TIA Siemens G120C

Lachi001

Level-2
Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Ich habe den Frequenzumrichter mit einem versuchs Projekt mit dem Sinaspeed Baustein programmiert. Das hat wunderbar funktioniert. Dann wollte ich das an der umzubauenden Anlage umsetzten. Jetzt habe ich das Problem, wenn ich das bit für Start sende, hört man den Motor fiepen. Die eingestellte Drehzahl gibt er an den Ausgang vom FU nicht weiter. Ich verwende das Standard 1 Telegramm. Die Profibus Verbindung steht auch. Über die Schalthebel vom FU lassen sich alle Geschwindigkeiten ohne weiteres anfahren.

Momentan weiss ich nicht, wo man angreifen sollte.

Danke schonmal im voraus
 
Wie ist das Vorzeichen der Drehzahlvorgabe? Es gibt eine Sperre für negative Vorgaben die über einen Parameter erst entfernt werden muss. Nur mal als ein Beispiel.

Aber ein Screenshot beim Beobachten würde eventuell mehr Rückschlüsse erlauben.

Der G120 kann sehr viel, leider kann man entsprechend viel verbiegen 😵‍💫
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wie ist das Vorzeichen der Drehzahlvorgabe? Es gibt eine Sperre für negative Vorgaben die über einen Parameter erst entfernt werden muss. Nur mal als ein Beispiel.

Aber ein Screenshot beim Beobachten würde eventuell mehr Rückschlüsse erlauben.

Der G120 kann sehr viel, leider kann man entsprechend viel verbiegen 😵‍💫
Das kann ich dir aus dem stehgreif auch nicht sagen. Mache morgen früh wenn ich auf der Arbeit bin ein Screenshot davon... ist für mich auch seltsam das es beim ersten Versuch geklappt hat und jetzt nicht
 
Zuerst würde ich im Startdrive die Kommunikation anschauen, was am FU ankommt und abgeht. Wenn das was angezeigt wird zu deiner Schnittstelle passt, dann über die Freigaben gehen.
Ich denke mal, dass das Telegram 1 im FU nicht eingestellt ist.
Oder auf einen DI etwas verkabelt wurde und der DI noch auf Parameterumschaltung parametriert ist (je nach Vorwahl bei der IBN-Maske voreingestellt).

Macht wahrscheinlich für die Schnittstelle nichts aus, aber für dein Programm - MD114 und MD116 überlappen sich. Ändere MD116 zu MD118.
 
Das mit der Klemmenauswertung kommt wenn man online ist. Soweit kein Problem.
Aber ich würde empfehlen die Funktion des DI auf "0" zu setzen, wenn man das nicht braucht.

Bei Dir schaut es aber so aus, als wenn hier kein Eingang anliegen würde. Dann wäre der kleine graue Kreis neben der Bezeichnung grün.
 
Zurück
Oben