SoerenTrute
Level-2
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Auch die kleinere Festplatte wird gar nicht erkannt. Und die ist auf jeden Fall lauffähig, aus meinem privaten Laptop
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lief bei mir Problemlos die AufrüstungUnd nun lief es dann? Bin neugierig. Habe mir ein M6 zugelegt und die 2TB SSD gegen eine 8TB getauscht.
Habe erst jetzt mitbekommen das man da eine NVME M.2 verbauen kann.
Im Handbuch wird darauf nicht eingegangen, da die Scnittstelle angeblich schwer zugänglich ist.
Wie viele sind denn das bitteschön? Alles nur Siemens?Ich habe ca. 4,5TB an virtuellen Maschinen in Benutzung.
Finde ich nicht ungewöhnlich, bei mir ist es ähnlich.Wie viele sind denn das bitteschön? Alles nur Siemens?![]()
Erlöscht dann nicht die Garantie (Viele der M6 dürften ja noch innerhalb der Garantiezeit sein )?Du musst letzendlich alle Schrauben unterhalb lösen
Habt ihr die alle gleichzeitig im Gebrauch, oder auf der internen für "den Fall der Fälle", da ich meistens Projekte hatte die 6-18 Monate gingen, konnte ich entspannt immer alles auf die externe schieben was ich im Moment nicht gebraucht hatte.Finde ich nicht ungewöhnlich, bei mir ist es ähnlich.
Mehrere für TIA, dann Step7 Classic mit WinCC flex 2008 SP5, eine mit Step7 Classic mit WinCC flex 2008 SP3,
Simotion, Starter, XP für älteres, dann noch VM für KUKA, alte gesicherte Rechner....
Die liegen auf einer internen Festplatte und einmal im Monat sichere ich meinen Rechner komplett. Projekte natürlich täglich.Habt ihr die alle gleichzeitig im Gebrauch, oder auf der internen für "den Fall der Fälle"
Nur wenn Du die Schrauben mit über 0,5 Promille löst.Erlöscht dann nicht die Garantie (Viele der M6 dürften ja noch innerhalb der Garantiezeit sein )?
WinXP, da arbeitet jemand noch mit Step5Habt ihr die alle gleichzeitig im Gebrauch, oder auf der internen für "den Fall der Fälle", da ich meistens Projekte hatte die 6-18 Monate gingen, konnte ich entspannt immer alles auf die externe schieben was ich im Moment nicht gebraucht hatte.
Hab ja weiter oben ein Bild geschickt wo mein PG offen ist. Habe die M.2 zwischen Akku und DVD Laufwerk verbaut, aber bis jetzt immer noch kein Erfolg.ich will auch mal darauf eingehen, wo die M.2 überhaupt verbaut wird.
Du musst letzendlich alle Schrauben unterhalb lösen, dann musst du den schönen Griff abnehmen.
Dann kannst du die Tastatur hoch drücken ( Vorsichtlich ) und der Steckplatz für die M.2 befindet
sich dann an der rechten Handablagefläche.
Geht eigentlich alles sehr einfach.
Noch nie erlebt, weder im In- noch im Ausland.Das andere ist taucht man bei einer Firma auf und kommt mit einem "normalen" Laptop dann gucken die Dich schon schief an.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen