Sonstiges Siemens TP Comfort, Touch wird schlechter

Reckers

Level-2
Beiträge
75
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen Zusammen,

Wir haben hier im Unternehmen mittlerweile schon viele ( >30 Stück) Siemens Touch Panel aus der TP Comfort Reihe im Einsatz.
Nun ist es so, dass je älter die Touch Panel sind, desto schlechter wird die Bedienung. Man muss teilweise schon richtig feste drücken, um eine Aktion auszuführen.
Dies fällt besonders an den Stellen auf, die oft "berührt" werden.
Die Touch Panel sind vielleicht gerade 2-2,5 Jahre im Einsatz.

Kann jemand etwas ähnliches beobachten?

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann ich bestätigen. Ich habe schon Tasten verschoben um sie wieder bedienbar zu machen.
Dito, das ist auch Teil meiner Arbeit, das ich an Kundenanlagen immer wieder mal Tasten, welche sehr häufig und
regelmäßig gedrückt werden verschiebe. Bei einem Kunden mit ging es so weit ( Touchtaste zum bestätigen musste
ca. 1x pro Minute gedrückt werden ), das ich die Taste vom Touch weggenommen habe und einen Drucktaster auf
einen Eingang verbaut habe da alle 2 Jahre eine MP370 Front fällig war.

Dann kommt natürlich noch der energische Einsatz von Kugelschreibern usw. ins Spiel der die Situation auch nicht gerade verbessert.
 
Ist mir auch aufgefallen.
Nach ca. 2 Jahren mal eine Änderung Vorort durchgeführt und die Schaltflächen die an den Rand des Displays angrenzen funktionieren nur mehr mit einen Stift.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
Wir liefern alle Panels mit Schutzfolie und Touch-Stift aus und haben noch keine Probleme - allerdings haben wir auch keine Applikationen an denen minütlich gedrückt wird...
Allerdings gibt es Bedienen die bei Störung überaus häufig und in hoher Frequenz auf die Quitt-Schaltfläche hämmern :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben