-> Hier kostenlos registrieren
Hallo @all!
In einer Anlage sind 3 mal SIMATIC S120 Frequenzumrichter verbaut und bei einem bekomme ich in unregelmäßigen abständen (rund 60x am Tag) die Fehlermeldung F30011.
F30011 Leistungsteil: Netzphasenausfall im Hauptstromkreis
Antriebsobjekte:
Alle Objekte
- Reaktion:
AUS2 (AUS1)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Am Leistungsteil wurde Netzphasenausfall erkannt.
- Die Sicherung einer Phase des Hauptstromkreises ist ausgefallen.
- Der Rippel der Zwischenkreisspannung überschreitet den zulässigen Grenzwert.
Abhilfe:
Prüfen der Sicherungen des Hauptstromkreises.
-Netzphasenausfall -> Keiner festzustellen und mechanisch ist auch nichts Festzustellen
- Rippel... -> nichts feststellbar(ist auch schwer zu Prüfen)
Siemens Support:
Fehler ist bekannt! ->Empfehlung: Tauschen des Umrichters(was auch gemacht wurde) und auf das Firmwareupdate warten(hab ich gestern gemacht)
Ergebnis:
Fehler ist immer noch nicht weg!!!!!!!!!!!!!!!!!
Frage:
Wieso tacht das Problem immer nur bei dem einen auf obwohl alle das selbe machen?
Könnte es an der Netzdrossel oder dem Bremswiederstand Liegen?
PS.
Vdc Regler kann ich auch einstellen wie ich will! :-(
In einer Anlage sind 3 mal SIMATIC S120 Frequenzumrichter verbaut und bei einem bekomme ich in unregelmäßigen abständen (rund 60x am Tag) die Fehlermeldung F30011.
F30011 Leistungsteil: Netzphasenausfall im Hauptstromkreis
Antriebsobjekte:
Alle Objekte
- Reaktion:
AUS2 (AUS1)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Am Leistungsteil wurde Netzphasenausfall erkannt.
- Die Sicherung einer Phase des Hauptstromkreises ist ausgefallen.
- Der Rippel der Zwischenkreisspannung überschreitet den zulässigen Grenzwert.
Abhilfe:
Prüfen der Sicherungen des Hauptstromkreises.
-Netzphasenausfall -> Keiner festzustellen und mechanisch ist auch nichts Festzustellen
- Rippel... -> nichts feststellbar(ist auch schwer zu Prüfen)
Siemens Support:
Fehler ist bekannt! ->Empfehlung: Tauschen des Umrichters(was auch gemacht wurde) und auf das Firmwareupdate warten(hab ich gestern gemacht)
Ergebnis:
Fehler ist immer noch nicht weg!!!!!!!!!!!!!!!!!
Frage:
Wieso tacht das Problem immer nur bei dem einen auf obwohl alle das selbe machen?
Könnte es an der Netzdrossel oder dem Bremswiederstand Liegen?
PS.
Vdc Regler kann ich auch einstellen wie ich will! :-(