paddyrexroth
Level-2
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen, ich bin paddy.
Ich hatte letztens die Möglichkeit eine CNC auszuschlachten und mir ein paar SIMODRIVE 611 mitzunehmen.
folgende Hardware vorhanden:
E/R-Modul Int. 16/21kW 6SN1145-1BA01-0BA1 (
NCU-Box 13A 6FC5247-0AA00-0AA3
LT-Modul Int.8A 6SN1123-1AA00-0HA1 (mit Einschub 6SN1118-0DM31-0AA1)
Simatic S7-300 (CPU314C-2 DP)
Motor: habe verschiedenste 1FT5...1FT7 da liegen, hierfür würde ich aber einen 1FT6 mit ERN1387 nehmen. (zB. 1FT6064 mit n_N 3000upm oder so)
Erfahrung habe ich aber bisher nur mit STARTER, da ich beruflich Servomotoren repariere und nach Reparatur muss ich mit Starter eben die Geber einstellen. TIA V17 ist vorhanden, SimoCom U ist ebenfalls vorhanden. Ich hätte ich nun endlich eine Anwendung, wo ich tatsächlich einen Servo positionieren müsste. Dafür möchte ich die oben genannte Leistungselektronik mit einem 1FT6 und der CPU verheiraten.
Meine Fragen wären also:
Falls ich noch weitere Infos geben darf oder jemand die SuFu doch besser benutzen kann als ich, dann freue ich mich über Rückmeldungen
!
Schonmal vorab vielen Dank für's Durchlesen.
Ich hatte letztens die Möglichkeit eine CNC auszuschlachten und mir ein paar SIMODRIVE 611 mitzunehmen.
folgende Hardware vorhanden:
E/R-Modul Int. 16/21kW 6SN1145-1BA01-0BA1 (
NCU-Box 13A 6FC5247-0AA00-0AA3
LT-Modul Int.8A 6SN1123-1AA00-0HA1 (mit Einschub 6SN1118-0DM31-0AA1)
Simatic S7-300 (CPU314C-2 DP)
Motor: habe verschiedenste 1FT5...1FT7 da liegen, hierfür würde ich aber einen 1FT6 mit ERN1387 nehmen. (zB. 1FT6064 mit n_N 3000upm oder so)
Erfahrung habe ich aber bisher nur mit STARTER, da ich beruflich Servomotoren repariere und nach Reparatur muss ich mit Starter eben die Geber einstellen. TIA V17 ist vorhanden, SimoCom U ist ebenfalls vorhanden. Ich hätte ich nun endlich eine Anwendung, wo ich tatsächlich einen Servo positionieren müsste. Dafür möchte ich die oben genannte Leistungselektronik mit einem 1FT6 und der CPU verheiraten.
Meine Fragen wären also:
- Ist es möglich die o.g. Elektronik über die CPU anzusteuern (entweder über die WSG-SS oder am liebsten über Profibus)? Oder benötige ich dazu ZWINGEND die Sinumerik 840D?
- Der Regeleinschub 6SN1118-0DM31-0AA1 in dem LT-Modul hat keine MPI oder DP-Schnittstelle. Die NCU-Box allerdings schon. Wenn ich SimoCom U starte, dann werden mit aber leider nur andere Siemens-Nummern angezeigt (SimoComU Version 14.03.01 von 2017, über Siemens-HP runtergeladen. Eine aktuellere Version habe ich nicht gefunden.) Wie ist es also möglich den Simodrive 611 in Betrieb zu nehmen?
- Sollte es möglich sein die CPU314 mit dem Simodrive 611 irgendwie miteinander zu verheiraten, ist dann TIA V17 das richtige Programm, um dann damit das PLC-Programm zu schreiben oder benötige ich dafür ältere Software wie z.B. Simatic Manager?
- Falls das mit dem Regeleinschub 6SN1118-0DM31-0AA1 und der NCU-Box 6FC5247-0AA00-0AA3 überhaupt nicht funktioniert, dann könnte ich mich doch gewiss um eine Einschubkarte stark machen, welche in SimocomU hinterlegt ist und diese dann in das LT-Modul schieben, korrekt?
Falls ich noch weitere Infos geben darf oder jemand die SuFu doch besser benutzen kann als ich, dann freue ich mich über Rückmeldungen

Schonmal vorab vielen Dank für's Durchlesen.