Stefan1312
Level-1
- Beiträge
- 262
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Ich habe derzeit die Aufgabe ein PLC Programm (Siemens 313C) für einen Simodrive 611U zu erweitern. In Step7 war ursprünglich ein Telegramm "2Achs, PZD-10/10 (105 kons) in Verwendung.
Achse A: Positionierbetrieb (Telegramm 110 - "Positinieren MDI" )
Achse B: Drehzahlregelbetrieb (Telegramm 101 - Drehzahlregelbetrieb)
Die Kommunikation hat hierbei problemlos funktioniert.
Ich wollte nun ein anderes Telegramm: 2 Achs PKW+PZD -12/7 (110,kons) bzw 2Achs PKW+PZD-16/16 verwenden

AchseA: (Telegramm 110 - "Positionieren MDI" )
AchseB: Drehzahlregelbetrieb (Telegramm 101 - Drehzahlregelbetrieb)
Bei der Konfiguration für die Antriebe habe ich den Anfang für die E/A Adressen verändert
Antrieb A : 256
Antrieb B : 296
WR_PZD, sowie RD_PZD habe ich soweit gleich gelassen, da sich die Adressen der jeweiligen Steuer und Zustandsworte in DB71
und DB72 dadurch nicht geändert haben. (Foto im Anhang)
Sobald ich die Konfiguration auf die Steuerung lade kann ich mit
Antrieb A kommunizieren,

Antrieb B zeigt mir jedoch gar nichts an... Kein Zustandswort (außer die AnalogEingänge ) und kein Steuerwort.

Sieht hier jemand einen Fehler? / Habe ich vl irgendetwas übersehen?? .. bin leider gerade etwas ratlos...
Vielen Dank für eure Hilfe!!
LG Stefan
Ich habe derzeit die Aufgabe ein PLC Programm (Siemens 313C) für einen Simodrive 611U zu erweitern. In Step7 war ursprünglich ein Telegramm "2Achs, PZD-10/10 (105 kons) in Verwendung.
Achse A: Positionierbetrieb (Telegramm 110 - "Positinieren MDI" )
Achse B: Drehzahlregelbetrieb (Telegramm 101 - Drehzahlregelbetrieb)
Die Kommunikation hat hierbei problemlos funktioniert.
Ich wollte nun ein anderes Telegramm: 2 Achs PKW+PZD -12/7 (110,kons) bzw 2Achs PKW+PZD-16/16 verwenden

AchseA: (Telegramm 110 - "Positionieren MDI" )
AchseB: Drehzahlregelbetrieb (Telegramm 101 - Drehzahlregelbetrieb)
Bei der Konfiguration für die Antriebe habe ich den Anfang für die E/A Adressen verändert
Antrieb A : 256
Antrieb B : 296
WR_PZD, sowie RD_PZD habe ich soweit gleich gelassen, da sich die Adressen der jeweiligen Steuer und Zustandsworte in DB71
und DB72 dadurch nicht geändert haben. (Foto im Anhang)
Sobald ich die Konfiguration auf die Steuerung lade kann ich mit
Antrieb A kommunizieren,

Antrieb B zeigt mir jedoch gar nichts an... Kein Zustandswort (außer die AnalogEingänge ) und kein Steuerwort.

Sieht hier jemand einen Fehler? / Habe ich vl irgendetwas übersehen?? .. bin leider gerade etwas ratlos...

Vielen Dank für eure Hilfe!!
LG Stefan
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: