Elektrikus
Level-2
- Beiträge
- 239
- Reaktionspunkte
- 33
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe aktuell ein Problem mit einen Frequenzumrichter. Siemens Simovert Masterdrive 6SE7023-4FD61-Z
Die Ursprüngliche Meldung war, das der Frequenzumrichter über Überstrom ausgestiegen ist, dies war auch wohl reproduzierbar immer im selben Bereich wo der Antrieb ausgestiegen ist, sobald der Punkt überwunden war lief alles fehlerfrei, es gab nur Probleme an einer Stelle. Das hat sich demnach auch für mich ganz stark nach ein mechanisches Problem angehört.
Ich hatte dann heute die ehre mich mit dem Antrieb zu beschäftigen, nach dem die Mechanik versicherte das es kein Problem gibt. Ich habe festgestellt, das der Fu sofort über Fehler F026 oder F027 austeigt, man hört ein kurzes "pfeifen, summen" aus dem FU und sofort geht er in Störung. Es wird von der CUVC Karte nichtmals die Bremse angesteuert, es kommt absolut kein Stromfluss am Ausgang zustande, auf allen 3 Phasen. Ich habe jetzt leider keine 2. CUVC Karte die ich mal eben tauschen könnte um ein Defekt der CUVC Karte ausschließen zu können, was lt. Beschreibung eine Möglichkeit wäre. Ein Erdschluss oder Kurzschluss ist auch nicht vorhanden, dies habe ich geprüft. Die Zwischenkreisspannung schaut ebenfalls gut aus.
Hatte hier jemand schon ein Ähnliches Problem, oder ein Tipp wie ich da ggf. weiter vorgehen könnte um herausfinden zu können ob es an dem FU liegt ? Ich würde da ungern den FU tauschen, mich macht es total stutzig das es wohl anfangs Stark nach schwergang aussah. Ich kann mir vorstellen, das man versucht hat den Antrieb wieder freizufahrend und dann halt aufgrund der häufigen Überlasten den FU geschossen hat. Was ich auch noch anmerken muss, es kam nie zum Sicherungsfall der vorgeschalteten Sitor Sicherungen
ich habe aktuell ein Problem mit einen Frequenzumrichter. Siemens Simovert Masterdrive 6SE7023-4FD61-Z
Die Ursprüngliche Meldung war, das der Frequenzumrichter über Überstrom ausgestiegen ist, dies war auch wohl reproduzierbar immer im selben Bereich wo der Antrieb ausgestiegen ist, sobald der Punkt überwunden war lief alles fehlerfrei, es gab nur Probleme an einer Stelle. Das hat sich demnach auch für mich ganz stark nach ein mechanisches Problem angehört.
Ich hatte dann heute die ehre mich mit dem Antrieb zu beschäftigen, nach dem die Mechanik versicherte das es kein Problem gibt. Ich habe festgestellt, das der Fu sofort über Fehler F026 oder F027 austeigt, man hört ein kurzes "pfeifen, summen" aus dem FU und sofort geht er in Störung. Es wird von der CUVC Karte nichtmals die Bremse angesteuert, es kommt absolut kein Stromfluss am Ausgang zustande, auf allen 3 Phasen. Ich habe jetzt leider keine 2. CUVC Karte die ich mal eben tauschen könnte um ein Defekt der CUVC Karte ausschließen zu können, was lt. Beschreibung eine Möglichkeit wäre. Ein Erdschluss oder Kurzschluss ist auch nicht vorhanden, dies habe ich geprüft. Die Zwischenkreisspannung schaut ebenfalls gut aus.
Hatte hier jemand schon ein Ähnliches Problem, oder ein Tipp wie ich da ggf. weiter vorgehen könnte um herausfinden zu können ob es an dem FU liegt ? Ich würde da ungern den FU tauschen, mich macht es total stutzig das es wohl anfangs Stark nach schwergang aussah. Ich kann mir vorstellen, das man versucht hat den Antrieb wieder freizufahrend und dann halt aufgrund der häufigen Überlasten den FU geschossen hat. Was ich auch noch anmerken muss, es kam nie zum Sicherungsfall der vorgeschalteten Sitor Sicherungen