strom-hannes
Level-2
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe zwei G110 mit einem BOP im Einsatz.
Leider ist der eine defekt und ich habe einen gebrauchten "geprüften" FU gekauft.
Der Motor wird gesteuert über die Klemmen und Analogsollwert.
Der Motor ist derzeit abgeklemmt.
Nach dem Einschalten liegt eine Spannung an den Klemmen für den Motoranschluss an, die Anzeige im BOP zeigt eine Frequenz, die sich über den Analogwert einstellen lässt.
Das Problem:
Es lassen sich zwar Parameter auswählen, aber nicht ändern. Die angezeigten Werte bleiben einfach stehen.
P0003 Zugriffstufen 1 oder 3, das ist egal. Die gehen zumindest zu ändern.
Damit ist auch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen mit P0010 und P0970 nicht möglich.
Gibt es eine Idee?
ich habe zwei G110 mit einem BOP im Einsatz.
Leider ist der eine defekt und ich habe einen gebrauchten "geprüften" FU gekauft.
Der Motor wird gesteuert über die Klemmen und Analogsollwert.
Der Motor ist derzeit abgeklemmt.
Nach dem Einschalten liegt eine Spannung an den Klemmen für den Motoranschluss an, die Anzeige im BOP zeigt eine Frequenz, die sich über den Analogwert einstellen lässt.
Das Problem:
Es lassen sich zwar Parameter auswählen, aber nicht ändern. Die angezeigten Werte bleiben einfach stehen.
P0003 Zugriffstufen 1 oder 3, das ist egal. Die gehen zumindest zu ändern.
Damit ist auch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen mit P0010 und P0970 nicht möglich.
Gibt es eine Idee?