TIA SinaParaS - Wie wird richtig ausgelesen?

Luke1986

Level-2
Beiträge
115
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

über den Baustein SinaParaS möchte ich einige Daten aus meinem Frequenzumrichter auslesen.
Ich verstehe diesen nun so, dass ich diesen entsprechend verschalten kann und über Eingang "Parameter" mit meinen gewünschten Parameter auslesen bzw. in diesen Schreiben kann. Hier ist nun die Krux.

Dem Listenhandbuch entnehme ich, dass beispielsweise Parameter R0025 (Ausgangsspannung) ist.
Schreibe ich nun an den Baustein SinaParaS einfach "25" an den Eingang "Parameter" und am "ValueRead1" bekomme ich den gewünschten Wert?

Oder verstehe ich dies falsch?
 
Bei manchen Werten musst du unbedingt beachten dass diese nicht direkt verwendet werden können, sonder eine Bezugsgröße haben. Bei fest eingestelltem Motor kannst du dies natürlich einfach berechnen, bei Wechselnden Motoren (habe mal Prüffelder mit G120 gebaut) müsste man diese Bezugsgrößen ebenfalls auslesen.

Bei Fragen einfach melden, mit dem Baustein habe ich einige Kämpfe gehabt 😅
 
@JanP Danke für dein Angebot, werde sicher darauf zurück kommen.
In erster Linie habe ich 2 Fragen:
a) im oben genannten handbuch (Post#2) schreibt siemens, dass ich die bibliothek LAcycCom nutzen soll. ist dies zwingend nötig, wenn ich diesen baustein einmalig aufrufen möchte?
b) die parameter aus dem listenhandbuch (r0027... usw.) kann ich diese einfach so als parameter "27" an den in die beschaltung schmeißen und werde dann glücklich? oder muss ich hier noch offsets rechnen, damit dieses passt?

gruß Lukas
 
Zurück
Oben