Sonstiges Sinumerik: EXTMOD - Übertragen von Extern - ich bekomme den Alarm 14600?

LowLevelMahn

Level-2
Beiträge
767
Reaktionspunkte
90
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich übertrage permanent automatisch und mehrkanalig generierten G-Code auf eine Sinumerik NC
und muss wegen teilweise Übergrösse (manchmal 20MB oder mehr) diese per PI-Dienst EXTMOD ausführen

Das funktionioniert auch alles relativ gut (teilweise Stunden/Tage unter Dauerfeuer) nur manchmal bekomme ich einen NCK-Alarm 14600 der bedeutet
das mir (laut Doku) EXT_PROG resourcen ausgegangen sind - ich kommen nur nicht darauf was die genaue Ursache dafür ist - ich sorge natürlich dafür das ich nicht mehr
nutze als mir in MN_MM_EXT_PROG_NUM zur Verfügung steht - aber irgendwie verhälts sich die SL die ich hier habe nicht wirklich 100% deterministisch (wirkt fast als wenn die Firmware ein wenig wackelig auf den Beinen wäre)

Auch wenn ich nur Einkanalig arbeite und viele EXTMOD/Transfer/Ausführen/ - nächster Code sehr schnell anstoße kommt irgendwann der Fehler, aber auch wenn ich 100ms oder mehr zwischen allen Befehlen warte

https://cache.industry.siemens.com/dl/files/191/28713191/att_82282/v1/AMDsl_0310_de.pdf, Seit 277
MD18360$MN_MM_EXT_PROG_BUFFER_SIZE (steht bei mir auf 30) - testweise auf 1024
MD18362 $MN_MM_EXT_PROG_NUM (steht bei mir auf 2) - hab ich testweise mal auf 5 gestetzt

mir würde schon sehr helfen wenn ich die aktuelle MN_MM_EXT_PROG_NUM-Nutzung irgendwo ausgeben könnten - also
wieviel der Resourcen schon benutzt werden (gibt es da vielleicht eine Variable für?)
ich gehe davon aus das ich dann irgendwann bei 0 bin und der NCK-Fehler auftritt

Jemand Erfahrung mit EXTMOD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zum Thema EXTMOD kann ich leider auch nichts beitragen.
Ich hab aber mal nachgeschaut wie das bei uns so gemacht wird.

Unsere MD stehen auf:
18360:=2000
18362:=4

Wir laden den Programmnamen immer von der PLC in ein GUD und starten dann das Programm über EXTCALL ("GUD_Name") im NC-Programm, das funktioniert eigentlich problemlos.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
bei mir geht es um das Externe Übertragen von einer Applikation aus (C++/Qt Programm) - da hat Siemens in letzter Zeit Schwierigkeiten - vor Monaten hat ein Operate Update die Funktionalität komplett zerschossen und dann hat Siemens das mit n kleinen Updates wieder "repariert" - ist aber immer noch nicht so stabil wie es mal war (jahrelange Benutzung) - da diese Funktionalität so aber nur von wenigen verwendet wird ist Siemens Invest nicht wirklich "herausragend", jetzt haben wir eine extmod Funktion die überhaupt nur im Qt/C++ Interface existiert (also gar nicht nutzbar aus dem pure C++ oder C# Interface von denen - riecht nach Bastelei)

Ich hab die MDs bei uns auch mal auf 2000 und 8 vergrössert - das Problem besteht aber immer noch - es dauert nur viel länger bis der Fehler mal auftaucht (obwohl ich nur sequentiell und 1 kanalig arbeite)
und da ist bei uns ein Problem weil die Maschine Tage oder Wochen komplett automatisch läuft - wenn jemand dran steht und hin und wieder mal die NC-Reset-Taste drücken muss ist das egal aber voll-automatisch merkt man das eben - weil dann ein NC-Reset-Taste per PLC nicht mehr reicht - es muss jemand die Taste am Panel drücken :(

trotzdem Danke für den Tip
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben