Sinumerik - Programmiersoftware für Visualisierung erforderlich?

holgero

Level-1
Beiträge
255
Reaktionspunkte
30
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen!

Ich habe die Aufgabe eine Anlage mit einer Sinumerik 840D zu verändern.
Bisher habe ich noch nie mit einer Sinumerik zu tun gehabt.
Das aktuelle Step7-Projekt und zwei Dateien NC.ARC und PLC.ARC sind vorhanden.
Zum Programmieren der SPS ist „Toolbox 7.4 SINUMERIK 840D“ bestellt.
Voraussichtlich werde ich nicht daran vorbei kommen, einen kleinen Eingriff in die Visualisierung zu machen.
Benötige ich dazu noch eine zusätzliche Software?


Danke im Voraus
Holgero
 
Ich habe schon in einigen Dokumentationen herumgestöbert, bin mir aber noch nicht so ganz im Klaren, wie ich vorgehen muss.

1. Ich gehe davon aus, dass ich es mit der Variante „Custom“ zu tun habe.

2. Es gibt eine Seite, auf welcher eine Programmnummer und ein dazugehöriger Text steht. Mit einer Funktionstaste togglet man durch die 4 Programmnummern. Der Text wird entsprechend aktualisiert.
Ich müsste jetzt den Zählumfang auf 6 Programmnummern erhöhen und zwei zusätzliche Texte einfügen.

3.Im Netz habe ich diesen Beitrag gefunden:
http://support.automation.siemens.c...objaction=csview&extranet=standard&viewreg=WW



Ich würde versuchen so vorzugehen:

1. Auf dem Bedienfeld den Editor starten.

2. CF Card/oem/sinumerik/hmi/proj/*.com durchsuchen.

3. Änderungen vornehmen.

4. Panel aus-/ einschalten.

5. Fertig.

Ist das der richtige Weg? Ich bin für reden Hinweis dankbar.

Vielen Dank im Voraus.
Holgero
 
Die Frage ist erstmal was für eine 840 hast? Eine D oder eine sl? Hast du eine PCU mit HMI Advanced daran hängen oder wird mit dem internen HMI Operate der 840 sl und einer TCU visualisiert? Dann kann mann eventuell etwas mehr darüber aussagen wo du suchen kannst.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist eine 810D

im Detail:
PLC 317-2DP 2AJ10 / 6FC5 317-2AJ10-1AB0 /V2.1
S7 FM-NCU / FM-NC für NCU 840D(i) / 810D

Über MPI ist ein Panel-PC angeschlossen. Typ weis ich im Moment leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt...Der Panel-PC Typ und die darauf laufende Software (HMI Version) ist wichtig. Schön wäre auch zu wissen welchen "Einstiegssoftkey" du für die Bilder benutzt. Wenn es eine PCU ist, wird dir das Handbuch "Inbetriebnahme CNC Teil 2 (HMI)" (6FC5397-3AP10 - 1AA0) gute Dienste leisten.
 
Geht es nur um die Anwahl von NC Programmen oder hat es etwas mit einer Palettenverwaltung zu tun?
Wie erfolgt denn die Programmanwahl?

Wenn die Seite vom Hersteller mit dem OEM Paket programmiert wurde, dann wird es schwer.
Dann brauchst du das OEM Entwicklungspaket, die Quellen und ggF noch VB.
Wenn dem so ist, dann musst du ggF im PLC noch etwas nachbauen, damit die zusätzlichen Programme gestartet werden können.


bike

Ausserdem ist die Toolbox wohl zu neu. Ich würde mir den NCK Standanschauen und dann die richtige Toolbox verwenden,
Nicht immer ist neu besser als alt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Na Rückfrage beim Hersteller, welche Software eingesetzt wurden ist da sehr Hilfreich :cool:

Kann man immer mit Instandhaltung und die dafür nötige SW argumentieren!
 
Zurück
Oben