TIA SIPLUS RIC IEC 104 Sollwerte empfangen

rhaeu

Level-2
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe eine IEC104 Kopplung zu einem Leitsystem, hierbei kann ich Meldungen, Messwerte etc. übertragen.
Es sollen jetzt Sollwerte auf die Koppel CPU 317 übertagen werden. Hier komme ich leider nicht zu einem Erfolg.

Vielleicht hätte hier jemand einen Tipp.

Habe hier mal die beiden Funktionbausteine angegeben.
Sollwerte IEC.png


Vielen Dank
Rainer
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus
du beschreibst oben das empfangen von Sollwerten und Befehlen. Wie im Netzwerk richtig gezeigt handelt es sich hier um Bausteine für die Prozessausgabe - SLo.
Die Verknüpfung mit einem Organisationsbaustein via P_application wie in der Lösung oben beschrieben sollte aber falsch sein.
Normalerweise werden nämlich nur SLi - Bausteine mit einem Organisationsbaustein verknüpft.

Einige Fragen hätte ich auf die schnelle
Welche TK Typen sollen transferiert werden?
Sind die IOA-Adressen korrekt eingegebeben? Das Bild oben sugeriert nämlich, dass alle IOA Adressen aufeinanderfolgend sind.
Die Send Termination ist bei dir auf false gesetzt. Der Default Wert ist True. Ist das Absicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat Typ 50 und Typ 63 verwendet.
Bei TK50/63 handelt es sich nämlich um Gleitkommazahlen mit und ohne IEC Stempel
Ich bin mir nicht sicher ob ein Baustein zwei verschiedene TK Stempel empfangen kann.
Ich vermute aber mal nicht.
Evtl. solltest eine weitere Instanz von FB136 erstellen mit eigenem DB
Für TK50 (ohne Stempel) würde ich Dst_Struct_Type = 16#2 setzen
Für TK63 (mit Stempel) würde ich Dst_Struct_Type = 16#3 setzen

anbei ist Ausschnitt aus der Doku. Man sieht auch, dass P_Sli nicht am P_Application angeschlossen werden sollte. P_Application solle mit dem Kommunikations FB (in deinem Falle FB 104 wegen der 104er Norm) verbunden sein.
 

Anhänge

  • Bild_Bibliothek.PNG
    Bild_Bibliothek.PNG
    312,2 KB · Aufrufe: 10
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank für die Info, dass mit der P_Application habe ich schon geändert. Ich möchte INT empfangen.
Mein Partner auf Leitrechnerseite will das nochmal prüfen und ändern.
 
Vielen Dank für die Info, dass mit der P_Application habe ich schon geändert. Ich möchte INT empfangen.
Mein Partner auf Leitrechnerseite will das nochmal prüfen und ändern.
Bei einem Int kann die 0 bei Dst_struct_Type passen. Du musst aber wissen welcher TK Typ genau übertragen wird.
0 sollte einem Int ohne Status Byte entsprechen.
1 sollte einen Int mit Status Byte entsprechen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich würde auch die IOA Adressen einmal überprüfen.
Laut deinem FB sollten die IOA Adressen folgende sein: 513,514,515,516,517,518,519,520,521
In meinen bisherigen Projekten waren diese nie so aufeinanderfolgend (Kann bei dir natürlich anders sein).
Falls diese nicht exakt aufeinanderfolgen sind, ist es ratsam die im Handbuch beschrieben "Wahlfreie IEC-Adressierung" zu wählen.
 
Vielen Dank für die tollen Infos. Es hat funktioniert. Es musste mit COT=6 übertragen werden. Was immer das auch
ist. Ich bin jetzt einfach froh das ich die Sollwerte erhalte :-)
Ich werde nochmal nachfragen welcher Typ verwendet wurde.
 
Zurück
Oben