TIA SIPROTEC 4 über S7- 1200 abfragen

Cos(phi)

Level-2
Beiträge
25
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Alle,

in unseren Mittelspannungsschaltanlagen sind SIPROTEC Schutzgeräte (7sd8061-5ea90-1fb1, 7sj8042-5ea90-1ff0) eingesetzt und über optischen Profibus abfragbar. Die Schnittstelle zwischen Kupfer und Glas bildet ein OLM G11 V4.0. Ich projektiere die SPS (6ES7 214-1AG40-0XB0) + CM (6GK7 243-5DX30-0XE0) mit TIA v16. Mein Problem ist, dass die nach Handbuch erstellten Adressaufbauten der Geräte zu groß für das PAE der Steuerung sind. Desweiteren sehe ich in der Diagnose der Kommunikationsbaugruppe schon einen Teil der 19 Schutzgeräte. Wenn ich nun wie im Screenshot zu erkennen die Adresse 23 zuweise und in die Steuerung lade, so meldet TIA, dass das Gerät nicht erreichbar ist. Gibt es eine Möglichkeit die Daten nutzbar zu machen ohne über das PAE zu gehen oder gar ohne die Schutzgeräte in der Hardwarekonfiguration einzubinden?
Vielen Dank für eure Unterstützung! 1722848445500.png 1722848948356.png1722848948356.png 1722848241080.png
 
Hallo
Das Problem bei SIPROTEC ist , man kann sich ja nicht nur die Slots raus suchen die man braucht , sondern muss immer alles konfigurieren.
Sind bei dir 100 Byte Eingänge pro SIPROTEC

und wenn du dir das Produktdatenblatt deines CP aufrufst
steht da
Datenmenge
● des Adressbereichs der Eingänge / als DP-Master /
gesamt
512 byte

mehr als 5 SIPROTEC sind da nicht möglich

MfG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Deswegen meine Frage, ob ich eine Abfrage ohne über das Prozessabbild der Eingänge gehen zu müssen programmtechnisch realisieren kann. Falls nicht muss in Hardware investiert werden...
 
Bei Siemens PAC geht sowas über Datensätze bzw Records (RDREC-Befehl).
Steht bei dir im Handbuch zufällig auch eine Beschreibung der Variablenstruktur von Datensätzen drin?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hmmm...interessant.
In den Gerätehandbüchern wird tatsächlich kein azyklischer Datenaustausch per Datensatz beschrieben O_o
Dachte das geht, mehr oder weniger, bei allen PN/DP-Geräten.
Evtl. mal bei Siemens Nachfragen, falls die dafür nochmal ein extra Handbuch haben?
 
hallo, könnten Sie fragen, wo ich GSD/GSDML-Dateien für Geräte der Siprotec 5-Serie herunterladen kann? Ich kann sie auf der offiziellen Siemens-Website nicht finden.
 
Zurück
Oben