Chräshe
Level-3
- Beiträge
- 1.036
- Reaktionspunkte
- 430
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo allerseits,
hab mal wieder eine schöne neue Aufgabe. An einer kleinen Maschine (mit S7-300) werden Werkstücke vermessen.
Die Ergebnisse sollen in einer Datei protokolliert werden.
Pro Auftrag soll auch eine Datei mit den aktuellen Einstellungen der Rezeptur erstellt werden.
Diese Dateien sollen beim Auftragsende von einem externen PC abgeholt werden.
Nach allem was ich bisher gefunden habe, kann man das mit Skripten lösen.
Folgender Beitrag im Forum hab ich schon mal angesehen:
https://www.sps-forum.de/showthread.php/15348-Protool-WinCCflex-Daten-lesen-schreiben-mit-VB-Script?
...von Siemens folgendes:
Tipps und Tricks für das Erstellen von Skripten
...nur das Handbuch ist sehr dürftig:
SIMATIC HMI WinCC flexible 2008 WinCC flexible 2008 Compact/ Standard/ Advanced Seite 332
Nicht nur die Dateien müssen erstellt werden, zuvor muss noch viel gewandelt und formatiert werden!
Ist das TP 277 6" geeignet für umfangreichere Skripte?
Wenn nein, was wäre euerer Meinung nach das nächste Panel, das in Frage kommt?
Können fremde System auf das Dateisystem zugreifen?
Gibt es irgendwo ein Handbuch, das nicht nur ganz oberflächlich auf die Möglichkeiten der Skripte eingeht?
Wie komfortabel ist das debugging, wenn das Programm etwas größer wird?
Was wäre eine gute Alternative zu den Skripten auf dem Panel?
Gruß
Chräshe
------
Hardware:
IM151-8 PN/DP CPU
TP 277 6"
Softwarestand:
STEP 7 - 2010 Professional V5.5 V5.5.0.0_25.6.0.1 V5.5.0.0
SIMATIC WinCC flexible 2008 SP2 K1.3.2.0_1.58.0.1 K1.3.2.0
hab mal wieder eine schöne neue Aufgabe. An einer kleinen Maschine (mit S7-300) werden Werkstücke vermessen.
Die Ergebnisse sollen in einer Datei protokolliert werden.
Pro Auftrag soll auch eine Datei mit den aktuellen Einstellungen der Rezeptur erstellt werden.
Diese Dateien sollen beim Auftragsende von einem externen PC abgeholt werden.
Nach allem was ich bisher gefunden habe, kann man das mit Skripten lösen.
Folgender Beitrag im Forum hab ich schon mal angesehen:
https://www.sps-forum.de/showthread.php/15348-Protool-WinCCflex-Daten-lesen-schreiben-mit-VB-Script?
...von Siemens folgendes:
Tipps und Tricks für das Erstellen von Skripten
...nur das Handbuch ist sehr dürftig:
SIMATIC HMI WinCC flexible 2008 WinCC flexible 2008 Compact/ Standard/ Advanced Seite 332
Nicht nur die Dateien müssen erstellt werden, zuvor muss noch viel gewandelt und formatiert werden!
Ist das TP 277 6" geeignet für umfangreichere Skripte?
Wenn nein, was wäre euerer Meinung nach das nächste Panel, das in Frage kommt?
Können fremde System auf das Dateisystem zugreifen?
Gibt es irgendwo ein Handbuch, das nicht nur ganz oberflächlich auf die Möglichkeiten der Skripte eingeht?
Wie komfortabel ist das debugging, wenn das Programm etwas größer wird?
Was wäre eine gute Alternative zu den Skripten auf dem Panel?
Gruß
Chräshe
------
Hardware:
IM151-8 PN/DP CPU
TP 277 6"
Softwarestand:
STEP 7 - 2010 Professional V5.5 V5.5.0.0_25.6.0.1 V5.5.0.0
SIMATIC WinCC flexible 2008 SP2 K1.3.2.0_1.58.0.1 K1.3.2.0