Matthias_1.11
Level-2
- Beiträge
- 55
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
WinCC Advanced:
ich versuche zurzeit eine CSV-Datei auszulesen und die Werte in einem DB abzuspeichern.
Mein Problem bei der Sache ist jetzt, dass ich das ganze Variabel gestalten möchte.
Der DB in den geschrieben wird ist pro Datensatz (aktuell gesamt 50) folgendermaßen aufgebaut:
Sachnummer [DInt]
Beschreibung [String]
Details [Array (1..10) of Struct]:
ParameterDetail[Int]
Operand[Int]
Jetzt habe ich versucht den Smart Tag auf den die einzelnen Werte geschrieben werden, selbst zusammenzubauen. Der Name würde auch passen, jedoch kommt die
Fehlermeldung, dass der Tag nicht gefunden wurde.
Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass wenn ein SmartTag selbst zusammengebaut wird, dieser irgendwo erst aufgerufen werden muss.
Gibt es einen Weg, um dies zu umgehen, da es sehr mühsam wäre, die insgesamt ca. 1000 Variablen alle jeweils 1 mal in einem "BootSkript" aufzurufen.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand dabei helfen könnte. Bin natürlich auf für andere Lösungsansätze offen.
Grüße
Matthias
WinCC Advanced:
ich versuche zurzeit eine CSV-Datei auszulesen und die Werte in einem DB abzuspeichern.
Mein Problem bei der Sache ist jetzt, dass ich das ganze Variabel gestalten möchte.
Der DB in den geschrieben wird ist pro Datensatz (aktuell gesamt 50) folgendermaßen aufgebaut:
Sachnummer [DInt]
Beschreibung [String]
Details [Array (1..10) of Struct]:
ParameterDetail[Int]
Operand[Int]
Jetzt habe ich versucht den Smart Tag auf den die einzelnen Werte geschrieben werden, selbst zusammenzubauen. Der Name würde auch passen, jedoch kommt die
Fehlermeldung, dass der Tag nicht gefunden wurde.
Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass wenn ein SmartTag selbst zusammengebaut wird, dieser irgendwo erst aufgerufen werden muss.
Gibt es einen Weg, um dies zu umgehen, da es sehr mühsam wäre, die insgesamt ca. 1000 Variablen alle jeweils 1 mal in einem "BootSkript" aufzurufen.
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand dabei helfen könnte. Bin natürlich auf für andere Lösungsansätze offen.
Grüße
Matthias