Spidercontrol Microbrowser Erfahrung

Lebenslang

Level-1
Beiträge
410
Reaktionspunkte
99
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit der Spidercontrol Microbrowser App in Verbindung mit Android
und dem Zugriff auf eine Wago 750-881 Webvisu gemacht?

82,44Euro soll die App laut Playstore kosten, ne Menge Kohle, da würden mich eure Erfahrungen
mal interressieren.

Gruß
 
Wenn kann man sich auch seine eigene App machen. Dann ist auch das drin was man braucht.

Na da bin ich gespannt, ich kenne Peter Brügger (Programmierer und Initiator von SpiderControl) und weiß welche Entwicklungszeit hier im System steckt. Mal ebend ne App schreiben die die ganzen Makros aus Spidercontrol beherrscht halte ich für eine ziemlich mutige Angelegenheit.

Bin aber gespannt was daraus wird.

Um aber auf die eigentliche Frage zurückzukommen:

Die App ermöglicht dir den komfortablen Umgang mit allen SpiderControl-basierenden HMIs (Wago, Saia, Siemens etc.) ist aber nicht zwingend notwendig.
Grundsätzlich könnte Android ja auch das Java-Applet direkt ausgeben, habe hierzu aber keinerlei Erfahrungen, ob der Preis die nötige funktion rechtfertigt, ist allerdings etwas ganz anderes, für einfache Istwert-Analyse oder Sollwert-Vorgaben besteht im SC-Stack auch die Möglichkeit via HTML-HREFs direkt via Ethernet auf die Variablen zuzugreifen (Allerdings Systemabhängig, also Wago macht das anders wie Siemens oder Saia). Hierzu würde ich den Wago-Support kontaktieren
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich nutze die Light Version für iOs und muss sagen das es soweit sehr gut funktioniert (IPad1), bei der Light Version ist es leider nicht möglich die Adresse für die Steuerung abzuspeichern was auf dauer sehr nervt, dafür kostet die Light für iOs "nur" knapp 10€. Ich habe mich auch noch mit PLCLink beschäftigt (http://pautex.fr/plclink/de/index.php), das ist gleich mit WagoLink und für iOs kostenlos, der Support hier war sehr gut, vielleicht einfach mal anfragen ob eine Android Version geplant ist.

Grüße Gerhard
 
Vielen Dank für eure Infos, aber es sieht so aus das es z.Zt. keine Lösung gibt Java auf Android und somit die Webvisu zum laufen zu bringen.
Vielleicht bietet Wago (codesys) ja irgendwann mal Hardware an die Prozeßwerte ohne Java bereitstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spider Control mit Webvisu WAGO 750-841

Ich habe seit drei Jahren zwei Wago 750-841 laufen, welche via Webvisu bedient werden (Touch Screen von VISAM).
Bislang hatte ich die Steuerung aus der Ferne mit einem Handy mit WindowsMobilePhone über den Web Browser mit Java Plugin bedient.
Nach der Umstellung auf ein Iphone war´s leider vorbei mit der "mobilen Bedienung" der SPS - hier gibt es leider kein Java Plugin für den "Safari Browser".

Heute habe ich die SpiderControl MicroBrowser-Lite APP auf meinem iPhone installiert.

Ergebnis: Die Webvisu der Wago 750-841 (Programmiert mit CoDeSys) funktioniert absolut perfekt und ausreichend flüssig!

Einfach die APP installieren und die Adresse der Webvisu (http://xxx.xxx.xxx.xxx/plc/webvisu.htm)/ (http://xxxx.dyndns.org/plc/webvisu.htm) eingeben - connect drücken - und schon kann die komplette webvisu mit allen Seiten
perfekt bedient werden!

Diese APP gibt es auch für Android Telefone (hier habe aber leider nur die Vollversion für ca. 90€ gesehen).

Die Lite Version für´s iPhone kostet unter 10€ ...absolut gut investiertes Geld :-)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@spslover

stört es dich nicht das selbst wenn die app minimiert wurde die adresse aufs neue eigegeben werden muss? oder bin ich wirklich der einzigste den das nervt? will sie nicht schlecht reden, sonst gehts ja prima aber wenn man z.b. ne mail bekommen hat und kurz zu den mails wechselt und dann zurück auf die visu möchte muss ich immer die komplette adresse neu eingeben *kotz* das nervt auf dauer gewaltig und ich finde es auch schade das hierauf nicht hingewiesen wird sowas kann man meiner meinung nach bei einer demo machen aber nicht bei einer 10€ app

so genug ausgekotzt, wie schon vorher erwähnt wenn einen das nicht stört ist die app super

grüße und schönen sonntag noch, gerhard
 
...ich kopiere die Adresszeile gleich in den
Zwischenspeicher- dann muss ich bei Bedarf nur noch
die Adresse mit "Paste" einfügen!

Dies schont die Nerver schon etwas...

Gruß, Bernd
 
Zurück
Oben