SPS auf MMC sichern und wiederherstellen

holgero

Level-1
Beiträge
255
Reaktionspunkte
30
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich muss demnächst Änderungen an einer F-CPU vornehmen (IP-Adresse des angeschlossenen CPs ändern, evtl. Profibus-Slaves ändern).
Nebenbei wird dabei auch ein Update der F-Bausteine erforderlich (Version Distributet Safety).

CPU 317-2 DP / 6ES7 317-6FF03-0AB0 / Hardware 2/ Firmware V2.6.10

Da es um eine etwas prisante Anlage geht und mir das Verändern des F-Systems auch noch nicht ganz geheuer ist, möchte ich eine Möglichkeit haben, den bisherigen Zustand wiederherstellen zu können.

Kann mir jemand einen Rat geben ob das folgende so funktioniert, ob ich noch etwas Besonderes beachten muss?

Ich würde meine Änderungen auf eine neue MMC-Card speichern und die alte als Backup aufbewaren.
-Im Simatic-Manager -> Zielsystem -> Ram nach Rom kopieren,
-Spannung abschalten,
-MMC wechseln,… Projekt neu aufspielen …..

Wenn es schief geht – altes System wiederherstellen
-Spannung abschalten,
-MMC wechseln,
-Spannung einschalten,
-Urlöschen,
-CPU auf RUN,
-fertig.

Mit einer „normalen CPU“ habe ich das so probiert und scheint zu klappen. Das alte System wurde durch das Urlöschen wieder aktiviert.


Vielen Dank im Voraus
 
Die "Ram nach Rom" Option ist nur noch für alte 300er und die 400er CPUs. Bei den modernen 300ern befinden sich die Bausteine und HW-Konfig schon auf der MMC. Das einzige was du aktiv absichern musst sind die Datenbausteine bzw die Aktualwerte.

*Moralkeule auspack* Da du an den F-Bausteinen ändeurngen vornimmst, muss eigentlich die Funktionalität der Anlage geprüft werden, sprich eine neue Sicherheitsabnahme muss erstellt werden. Wenn man von der "ganzen Sicherheitsgeschichte" keine Ahnung hat sollte man schauen ob man nicht einen Fachmann besorgen kann, der bei dem Umbau unterstützt und sicherstellen kann, dass die Anlage so wieder "sicher" ist.
 
Danke für die guten Nachrichten :-)

Und das F macht auch keine probleme?
Ich weis nemlich auch noch nicht, ob das Passwort für die F-Bausteine in diesem Projakt auch für die F-Hardware gilt (habe nur eins).
Nach dem Urlöschen ist die Karte sofort wieder aktiv? wie bei einer normalen CPU?
 
Zurück
Oben