-> Hier kostenlos registrieren
Ahoi zusammen,
ich habe einen FB in SCL programmiert, welchen ich nun ~20x verwenden möchte.
Die erzeugten DBs funktionieren auch soweit für sich, jedoch wird für jeden erzeugten DB der im FB referenzierte Timer verwendet (Was ja auch logisch ist, da dieser mit einer konkreten Symbolischen Referenz im FB erzeugt wird).
Ich hätte es allerdings gerne so, dass jeder aus dem FB erzeugte DB automatisch auch einen neuen Timer erstellt und die 20 DBs sich nicht einen Timer teilen müssen, was am ende zu Laufzeitfehlern führt, wenn ich mehrere DB Funktionen parallel ausführe.
Ist es also möglich im FB zu definieren, dass aus dem FB erzeugte DBs automatisch auch einen neuen Timer erzeugen?
Und falls nicht, wie umgehe ich dieses Problem? Es wäre ja eine ziemlich umständliche Lösung, wenn ich 20 FBs mit 20 verschiedenen Timern erstellen muss, um dann wiederum 20 DBs aus den 20 FBs zu erzeugebn
Besten Dank für die Hilfe!
ich habe einen FB in SCL programmiert, welchen ich nun ~20x verwenden möchte.
Die erzeugten DBs funktionieren auch soweit für sich, jedoch wird für jeden erzeugten DB der im FB referenzierte Timer verwendet (Was ja auch logisch ist, da dieser mit einer konkreten Symbolischen Referenz im FB erzeugt wird).
Ich hätte es allerdings gerne so, dass jeder aus dem FB erzeugte DB automatisch auch einen neuen Timer erstellt und die 20 DBs sich nicht einen Timer teilen müssen, was am ende zu Laufzeitfehlern führt, wenn ich mehrere DB Funktionen parallel ausführe.
Ist es also möglich im FB zu definieren, dass aus dem FB erzeugte DBs automatisch auch einen neuen Timer erzeugen?
Und falls nicht, wie umgehe ich dieses Problem? Es wäre ja eine ziemlich umständliche Lösung, wenn ich 20 FBs mit 20 verschiedenen Timern erstellen muss, um dann wiederum 20 DBs aus den 20 FBs zu erzeugebn

Besten Dank für die Hilfe!