-> Hier kostenlos registrieren
Lol. Ich möchte beim Beispiel TIA-Portal bleiben, weil gerade TIA-Portal bekannt ist für seine häufigen Bugs und Abstürze.Open-Source ist eine schöne Sache, aber im SPS-Umfeld schwer zu realisieren, denn dort muss jede Änderung ja erstmal gründlich geprüft werden und wenn die Entwickler nicht im Haus sind, wird das schwierig und vermutlich teuerer als etwas selber zu entwickeln.
Die Open-Source Git-Versionkontrolle hat eine extrem gute Zuverlässigkeit und ist wahrscheinlich zuverlässiger als jeder TIA-Multiuser-Engineering-Müll, den Siemens jemals programmiert hat.
Glauben Sie ernsthaft, dass der TIA-Multiuser-Server auch nur annähernd an die Zuverlässigkeit und Robustheit von Git-Repositories herankommt?
Ich stimme zu, dass SPSen eine sehr gute Runtime-Zuverlässigkeit haben, was auch ein Hauptgrund ist, warum man überhaupt SPSen verwendet.
Die Zuverlässigkeit von vielen Engineering-Tools wie TIA-Portal ist hingegen grottenschlecht bis unterirdisch (im Gegensatz zur Runtime-Zuverlässigkeit).
Im Runtime-Bereich verstehe ich eine Ablehnung gegen Open-Source, aber im Engineering-Tools-Bereich ist das geradezu lächerlich.
Es ist bizarr, wie man mit einem so schlechten Track-Record wie TIA-Portal eine absolut zuverlässige Open-Source-Software wie Git schlechtreden kann.
Zuletzt bearbeitet: