-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes SPS Forum!
Ich habe seit diesem Jahr Sps als Vorlesung, aber da ich nfänger bin , verstehe ich es nicht so recht, mir sind zwar die logischen Verknüpfungen aus der Elektronik bekannt, Aber wenn ich Jz ein Programm z.B in Step 7 schreiben müsste
(wir haben bald auch Übungen in dem Programm) tue ich mich recht schwer.
Ich weiß z.b nicht Wann ich einen Merker , Sondermerker, Zähler, Taster,... in das Programm einbaue
Uns wurde eine Ampelschaltung anhand eines KOP gezeigt , und ich habe mich überhaupt nicht ausgekannt.
Jz hoffe ich das Mir hier Jemand villeicht weiterhelfen kann und mir eventuell ein Buch oder ein PDF vorschlagen könnt wo dies der Fall ist und welches für Anfänger Gedacht ist.
Wie ich erfahren habe wird bei uns überwiegend per Kontaktplan die Schaltungen in den Netzwerken gezeichnet.
Ich würde mich über Rückmeldungen Freuen
Ich habe seit diesem Jahr Sps als Vorlesung, aber da ich nfänger bin , verstehe ich es nicht so recht, mir sind zwar die logischen Verknüpfungen aus der Elektronik bekannt, Aber wenn ich Jz ein Programm z.B in Step 7 schreiben müsste
(wir haben bald auch Übungen in dem Programm) tue ich mich recht schwer.
Ich weiß z.b nicht Wann ich einen Merker , Sondermerker, Zähler, Taster,... in das Programm einbaue
Uns wurde eine Ampelschaltung anhand eines KOP gezeigt , und ich habe mich überhaupt nicht ausgekannt.
Jz hoffe ich das Mir hier Jemand villeicht weiterhelfen kann und mir eventuell ein Buch oder ein PDF vorschlagen könnt wo dies der Fall ist und welches für Anfänger Gedacht ist.
Wie ich erfahren habe wird bei uns überwiegend per Kontaktplan die Schaltungen in den Netzwerken gezeichnet.
Ich würde mich über Rückmeldungen Freuen
