-> Hier kostenlos registrieren
Hi, ich hab eine kleine Schützüberwachung geschrieben, in der ich den Fehler nicht finde! Kann mir bitte einer von euch n Tipp geben?
 
Beschr:
Auf ein Eingangssignal soll der Timer "laufen", bis das Schütz meldet ok, oder die Zeit abgelaufen ist! Sobald das Schütz "ok" meldet ist alles schick und Ausgabe_Ok soll an gehen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, soll das Schütz verriegeln und nur durch Quittieren wieder freigeschalten werden. Solange soll Ausgabe_Fehler leuchten.
 
U #Eingabe
FP M 240.0
S #zwischen
NOP 0
U #zwischen
= L 1.0
U L 1.0
BLD 102
= #zwischen
U L 1.0
 
UN #Ausgabe_Zwischen
= ausgabe_OK
 
Netzwerk 2:
O(
U #Quittieren
R #Merker
U(
U(
UN #zwischen
U #schuetz_RM
)
L #zeitwert
SE #Zeitglied
NOP 0
NOP 0
LC #zeitglied
T AW6
U #Zeitglied
)
S #Merker
U #Merker
)
O
UN #Schuetz_RM
U #zwischen
U M 10.5
= #Ausgabe_Fehler
= #Ausgabe_Zwischen
 
Das ist der FUP-Code, der durch Simatic in AWL übersetzt wurde! Theoretisch sollte so auch das wieder umwandeln klappen!
 
Ich wäre für Hilfe dankbar!
	
		
			
		
		
	
				
			Beschr:
Auf ein Eingangssignal soll der Timer "laufen", bis das Schütz meldet ok, oder die Zeit abgelaufen ist! Sobald das Schütz "ok" meldet ist alles schick und Ausgabe_Ok soll an gehen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, soll das Schütz verriegeln und nur durch Quittieren wieder freigeschalten werden. Solange soll Ausgabe_Fehler leuchten.
U #Eingabe
FP M 240.0
S #zwischen
NOP 0
U #zwischen
= L 1.0
U L 1.0
BLD 102
= #zwischen
U L 1.0
UN #Ausgabe_Zwischen
= ausgabe_OK
Netzwerk 2:
O(
U #Quittieren
R #Merker
U(
U(
UN #zwischen
U #schuetz_RM
)
L #zeitwert
SE #Zeitglied
NOP 0
NOP 0
LC #zeitglied
T AW6
U #Zeitglied
)
S #Merker
U #Merker
)
O
UN #Schuetz_RM
U #zwischen
U M 10.5
= #Ausgabe_Fehler
= #Ausgabe_Zwischen
Das ist der FUP-Code, der durch Simatic in AWL übersetzt wurde! Theoretisch sollte so auch das wieder umwandeln klappen!
Ich wäre für Hilfe dankbar!
 
	 
  
  
 
		 
 
		 
  
 
		 
  
  
  
 
		 
 
		 
 
		