OP
JSEngineering
Level-3
- Beiträge
- 2.218
- Reaktionspunkte
- 777
-> Hier kostenlos registrieren
Das soll als Standalone-Lösung entwickelt werden, um sowohl in Bestands- wie auch in Neu-Anlagen eingesetzt zu werden.
Die Ergebnisse sollen nicht nur im Firmen-Netz, sondern auch außerhalb abrufbar sein.
Da atvise komplett datenbankbasiert ist, objektorientiert arbeitet und auch viele Aggregat-Funktionen bietet, sowie HighCharts integriert hat, sehe ich das erst einmal als ziemlich geeignet an. Außerdem habe ich dort viele Probleme von Siemens nicht... warum soll ich mit einem Produkt arbeiten, womit alle Welt unzufrieden ist, nur um der Gleichheit Willen? Das werden eh zwei Systeme, die von zwei Teams gepflegt werden.
Die Ergebnisse sollen nicht nur im Firmen-Netz, sondern auch außerhalb abrufbar sein.
Da atvise komplett datenbankbasiert ist, objektorientiert arbeitet und auch viele Aggregat-Funktionen bietet, sowie HighCharts integriert hat, sehe ich das erst einmal als ziemlich geeignet an. Außerdem habe ich dort viele Probleme von Siemens nicht... warum soll ich mit einem Produkt arbeiten, womit alle Welt unzufrieden ist, nur um der Gleichheit Willen? Das werden eh zwei Systeme, die von zwei Teams gepflegt werden.