-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag alle zusammen,
habe ein kleines Problem. habe einen Messumformer, der die Werte eines PT100 in äquivalente Spannungen umsetzt. Diese sind einer analogen Eingabebaugruppe vorgeschaltet. Das Ist notwendig, da die analogen Eingabebaugruppen meiner SPS nur Strom und Spannung messen können. Jetzt stellt sich die Frage: Wie funktioniert so ein Messumformer eigentlich?
Ziel ist, die Spannungswerte des Messumformers mit Hilfe eines Step 7 Programms wieder in Temperaturen zurück zu rechnen um sie dann mit der SIMATIC Manager Software anzuzeigen.
Zur Veranschaulichung:
PT100 --> Widerstandswert -----> Messumformer --> äquivalenter Spannungswert -----> SPS --> äquivalenter Temperaturwert
Ich kenn mich mit Step 7 Programmierung nicht wirklich aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen....dankeschön...schonma im Voraus fürs lesen..
habe ein kleines Problem. habe einen Messumformer, der die Werte eines PT100 in äquivalente Spannungen umsetzt. Diese sind einer analogen Eingabebaugruppe vorgeschaltet. Das Ist notwendig, da die analogen Eingabebaugruppen meiner SPS nur Strom und Spannung messen können. Jetzt stellt sich die Frage: Wie funktioniert so ein Messumformer eigentlich?
Ziel ist, die Spannungswerte des Messumformers mit Hilfe eines Step 7 Programms wieder in Temperaturen zurück zu rechnen um sie dann mit der SIMATIC Manager Software anzuzeigen.
Zur Veranschaulichung:
PT100 --> Widerstandswert -----> Messumformer --> äquivalenter Spannungswert -----> SPS --> äquivalenter Temperaturwert
Ich kenn mich mit Step 7 Programmierung nicht wirklich aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen....dankeschön...schonma im Voraus fürs lesen..
