-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
folgendes Problem liegt mir vor:
Ich habe eine CPU 317F-2DP an der ein CP343-1 gesteckt ist, über die ich mit zwei Schreib/Lese-Geräte über Profinet kommuniziere. Von den Schreib/Lese-Geräten habe ich einen Funktionsbaustein zur Ansteuerung, welcher direkt die IO-Adresse und IO-Länge einliest. Da ich jedoch über ein CP kommuniziere und das Prozessabbild vom CP außerhalb der CPU liegt, muss ich den PNIO_SEND und PNIO_RECV Baustein zur Kommunikation integrieren.
Meine Frage wäre jetzt, welche Lösungsansätze vom rangieren der Daten bzw. generell zum Anpassen des Bausteines würde es da alles geben?
DANKE
folgendes Problem liegt mir vor:
Ich habe eine CPU 317F-2DP an der ein CP343-1 gesteckt ist, über die ich mit zwei Schreib/Lese-Geräte über Profinet kommuniziere. Von den Schreib/Lese-Geräten habe ich einen Funktionsbaustein zur Ansteuerung, welcher direkt die IO-Adresse und IO-Länge einliest. Da ich jedoch über ein CP kommuniziere und das Prozessabbild vom CP außerhalb der CPU liegt, muss ich den PNIO_SEND und PNIO_RECV Baustein zur Kommunikation integrieren.
Meine Frage wäre jetzt, welche Lösungsansätze vom rangieren der Daten bzw. generell zum Anpassen des Bausteines würde es da alles geben?
DANKE