Step 7 Step7 V5.6 HF1 unter W10 1709

khmhi

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen

mein Problem ist: Step7 5.6 HF1 (neueste Version) kann ich keine Einzelelemente in Arrays adressieren

Beispiel: Definiert : Ar_Temp Array[0..7] of real
Zugriff auf Ar_Temp[1] wird durch Step7 nicht im Editor angenommen
das Problem besteht bei allen Arrays (Word,Byte...)

in W7 funktionierts
Problem besteht nach Update auf W10-1709

ist da vielleicht in .Net was zerbügelt

für weiter Infos wäre ich dankbar

Gruss an alle KHM
 
Ich will ja nicht klugsch..., aber zu V5.6 findet man bei Siemens:

Compatibility list of the Windows operating systems and SIMATIC optional packages with versions of the STEP 7 basic package
Legend: X = combination permitted
- = combination not permitted
(-) = combination not tested
Notes:
• This list (possibly a more up to date version) is available on the Internet at: http://support.automation.siemens.com/WW/view/en/18734363
• All statements regarding compatibility relate to the installation and combined running of the software on the same PC/programming device
• Statements regarding compatibility with a STEP 7 version also apply to the service packs for this version unless restrictions are explicitly stated. (Example: The statements
regarding compatibility with STEP 7 V5.5 also apply to STEP 7 V5.5+SP1, ...)
• Statements regarding compatibility with an S7 optional package also apply to the service packs for this version unless restrictions are explicitly stated. (Example: The
statements regarding compatibility with CFC V7.1 also apply to CFC V7.1+SP1, ...)
• The Microsoft Windows operating systems are abbreviated in the table below as follows:
Win 2000 SP4 Microsoft Windows 2000 Professional Edition + Service Pack 4
Win XP SP1 Microsoft Windows XP Professional Edition + Service Pack 1 or Service Pack 1a
Win XP SP2 Microsoft Windows XP Professional Edition + Service Pack 2
Win XP SP3 Microsoft Windows XP Professional Edition + Service Pack 3
Win 2003 Microsoft Windows Server 2003 Standard Edition as workstation
Win 2003 SP1 Microsoft Windows Server 2003 + Service Pack 1 Standard Edition with or without R2 as workstation
Win 2003 SP2 Microsoft Windows Server 2003 + Service Pack 2 Standard Edition with or without R2 as workstation
Vista Microsoft Windows Vista 32bit Ultimate or Business
Vista SP1 Microsoft Windows Vista 32bit + Service Pack 1 Ultimate or Business
Win 7 Microsoft Windows 7 32bit Ultimate or Professional
Win 7 SP1 Microsoft Windows 7 32bit + Service Pack 1 Ultimate or Professional
Win 7 (64) Microsoft Windows 7 64bit Ultimate or Professional
Win 7 SP1 (64) Microsoft Windows 7 64bit Ultimate or Professional
Win 2008 R2 (64) Microsoft Windows Server 2008 R2 64bit Std. Edition
Win 2008 R2 SP1 (64) Microsoft Windows Server 2008 R2 64bit + Service Pack 1 Std. Edition
Win 2012 R2 (64) Microsoft Windows Server 2012 R2 64bit StdE
Win 2016 (64) Microsoft Windows Server 2016 64bit
Win 10 (64) Microsoft Windows 10 64bit Pro (Version 1607), Enterprise (Version 1607), Enterprise 2015 LTSB or IoT Enterprise 2015 LTSB

Für neuere Win10 gibt es wohl keine Freigabe. Wir hatten andere Probleme, aber die haben auch verhindert, dass Step7 unter Win10 nutzbar war.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

jep liegt am Windows, entweder 1607 oder 1703.
Mit 1709 hat es mehrere tiefgreifende Änderungen gegeben, da lässt sich z.B. der Licence Manager und die Security Einstellungen bei der Install nicht richtig aktivieren.

Gruß
Christoph
 
ich kann nur von frisch installierten System sprechen, wie sich eine Installation verhält bei der Simatic SW bereits installiert ist und dann ein Windows Update bekommt weiß ich nicht, ich probiere das seit dem Update von 1511 -> 1607 nicht mehr aus, damals hat es mir 80% meiner installierten SW (und keine davon war Siemens) zerschossen und daraus habe ich gelernt
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, ich nutze Win10 nur zum Testen, ein wenig zum Lernen.
Kann eigentlich jedem mit Win10-Rechner nur empfehlen eine VM mit Win7 zu nutzen, so lange es geht.
Das hat auch den großen Vorteil, dass man ein halbwegs sauberes OS auf dem Rechner hat und sich das nicht mit tausenden DLL u.u.u zumüllt.
 
hallo Leute, besten Dank an alle

eure Antworten haben mir meinen Verdacht bestätigt
hab Step7 in einer VM, da läufts

hatte übrigens auch eine frische W10-1709 Installation getestet

Gruss KHM
 
bei 1709 funktioniert auch eine frische install nicht, da scheint MS einiges geändert zu haben worauf Siemens erst reagieren muss, also dann vermutlich zu TIA V16 und Step7 V5.6 SP1 ne Freigabe für den Windows10 1709 :D
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich konnte es auf 1709 installieren.
Anschliessend HF2 darauf.

Ich muss es zwar als Administrator starten, aber ich konnte sonst keine weiteren Probleme feststellen.

MfG.
 
Zurück
Oben