-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich brauche Hilfe beim Skalieren der Achsen, und zwar habe ich eine Wasserstrahlschneidanlage, welche mit Servomotoren von Festo (MTR- AC) angetrieben werden. Die Servomotoren sind über ein Getriebe mit der Linearführung (Zahnriemen) mit einer Getriebeuntersetzung von 4:1 verbunden. Außerdem sind in die Servomotoren Resolver ("Transmitter/2pp"- was heißt das?) integriert. Als Steuerung verwende ich die CSMIO/IP-A von CS- Lab. Zwischen den Servomotoren und der Steuerung (CSMIO/IP-A) liegt ein Servo- Verstärker (SEC- AC 305 von FESTO). Der SEC-AC 305 dient als Drehzahlregler und die übergeordnete Steuerung (CSMIO/IP-A) als Positionsregelung.
Im Datenblatt der Servomotoren finde ich nirgends die Inkremente pro Umdrehung!?
Im Datenblatt des Servo- Verstärkers (SEC-AC 305) steht: "Inkrementalgeber- Auflösung 1024 Inc/U" und "Resolver- Auflösung fest eingestellt auf 16 bit".
Meine Idee war nun, dass ich die 1024 Inc/U durch die Millimeter pro Umdrehung rechne, aber wie bestimme ich die Milimeter pro Umdrehung?
Vielen Dank,
LG Vido
Im Datenblatt der Servomotoren finde ich nirgends die Inkremente pro Umdrehung!?
Im Datenblatt des Servo- Verstärkers (SEC-AC 305) steht: "Inkrementalgeber- Auflösung 1024 Inc/U" und "Resolver- Auflösung fest eingestellt auf 16 bit".
Meine Idee war nun, dass ich die 1024 Inc/U durch die Millimeter pro Umdrehung rechne, aber wie bestimme ich die Milimeter pro Umdrehung?
Vielen Dank,
LG Vido