winnman
Level-3
- Beiträge
- 2.432
- Reaktionspunkte
- 518
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn beide Pumpen hydraulisch parallel sind und keine Rückschlagklappen verbaut sind (oder nciht funktionieren), dann treibt die zu erst gestartete Pumpe den Flüssigkeitsstrom verkehrt durch die 2. Pumpe, diese beginnt sich nun rückwärts zu drehen.
Wird diese nun gestartet, kann es zu obigem Phänomen kommen (einer unserer Schlosse wollte mir nicht glauben und hat dabei einen 400A Sanftstarter abgeschossen
)
Könnte auch hier das Problem sein.
Fällt der Motorschutz nur bei der jeweils 2. gestarteten Pumpe? oder auch schon bei der ersten?
Ist ausgeschlossen dass sich die Pumpen bereits vorher durch zurückfliesende Flüssigkeit vielleicht schon verkehrt drehen?
Wird diese nun gestartet, kann es zu obigem Phänomen kommen (einer unserer Schlosse wollte mir nicht glauben und hat dabei einen 400A Sanftstarter abgeschossen

Könnte auch hier das Problem sein.
Fällt der Motorschutz nur bei der jeweils 2. gestarteten Pumpe? oder auch schon bei der ersten?
Ist ausgeschlossen dass sich die Pumpen bereits vorher durch zurückfliesende Flüssigkeit vielleicht schon verkehrt drehen?