TIA String Eingabe MIN Grenze

SPS_Step

Level-2
Beiträge
101
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

Ich benötige eine MIN Grenze von einem String [7] in einem Eingabefeld. Ich arbeite mit TIA V19.

Unter der Variablen können keine Grenzen eingestellt werden. Gibt es eine Möglichkeit den Wert erst zu übernehmen, wenn genau diese 7 Zeichen eingegeben wurden?

LG
 
Nicht soweit ich weiß - was machst du denn in der Folge mit dem String ? Es wäre ja vielleicht ein Ansatz, die Be- oder Verarbeitung erst freizugeben wenn der String korrekt ist. Alleine die 7 Zeichen machen ja auch keinen Sinn - ich könnte ja auch 7x ein Leerzeichen eingeben ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nicht soweit ich weiß - was machst du denn in der Folge mit dem String ? Es wäre ja vielleicht ein Ansatz, die Be- oder Verarbeitung erst freizugeben wenn der String korrekt ist. Alleine die 7 Zeichen machen ja auch keinen Sinn - ich könnte ja auch 7x ein Leerzeichen eingeben ...

Ja genau, die Abfrage könnte ich selbst machen. Nur muss ich es so extra dem Bediener zurückmelden. Wenn ich es unter Grenzen o. ä. einstellen könnte, dann würde es gar nicht zu der Übernahme kommen können. Hätte ich persönlich schöner gefunden..
 
Moin,
arbeitest du mit Comfort Panels oder mit Unified?
Eine alternative wäre das via Scripte zu lösen und u.a. die Farbe der Eingabemaske färben (gelb = zu kurz, rot =zu lang, und grün = Länge passt). Den direkten Eingabewert als interne Variable deklarieren und erst zu SPS-Variable umschieben, wenn die Eingabe passt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt es eine Möglichkeit den Wert erst zu übernehmen, wenn genau diese 7 Zeichen eingegeben wurden?
Bei den Eingabefeldern gibt es jeweils das "Input finished"-Event.
Das wird ausgelöst wenn der Benutzer die Eingabe beendet hat.
Damit kannst du ein Script zur Prüfung des Eingabewerts starten & entsprechend reagieren (z.B. den Eingabewert wieder durch den Variablenwert ersetzen).
Zum Prüfen ist Regex dein Freund ;)
Comfort Panels oder mit Unified?
+1, da gibts ein paar "feine" Unterschiede.
 
Moin,
arbeitest du mit Comfort Panels oder mit Unified?
Eine alternative wäre das via Scripte zu lösen und u.a. die Farbe der Eingabemaske färben (gelb = zu kurz, rot =zu lang, und grün = Länge passt). Den direkten Eingabewert als interne Variable deklarieren und erst zu SPS-Variable umschieben, wenn die Eingabe passt.

Hallo,

In diesem Fall ist es ein Comfort Panel.

Das mit dem Skript klingt ganz gut, da werde ich mich allerdings erstmal einlesen müssen. Damit habe ich noch nicht so viel gearbeitet.

Vielen Dank soweit.
 
Zurück
Oben