MFreiberger
Level-3
- Beiträge
- 3.343
- Reaktionspunkte
- 955
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
...AT funktioniert aber nur bei nicht optimierten DBs.
VG
MFreiberger
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn Du das Gesamt-Array als "Array[-4..27] of Byte" deklarierst, dann hast Du eine gewisse Unterschiedlichkeit der Byte-Namen der ersten 5 Bytes, die auch nicht viel schlechter ist als Byte0, Byte1, ...
Wenn die ersten 5 Bytes ganz andere/frei wählbare Namen haben sollen und der Barcode-Inhalt als Byte[1..27] ansprechbar sein soll, dann könnte man über das Array[-4..27] per AT noch ein Struct mit 5 Bytes legen.
Harald
...AT funktioniert aber nur bei nicht optimierten DBs.
VG
MFreiberger
Gesendet von iPhone mit Tapatalk