Suche Relais: nach NPN Impuls x Zeit lang Kontakt unterbrechen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was machst Du da eigentlich? Modellbau-Basteln zum lernen oder wird das richtig/industriell eingesetzt? Schreib mal etwas mehr wozu Du die Lösung brauchst.
Betriebsspannung 5V ist auch noch ein Problem.

In Europa ist Plus-schalten üblich. Daher: nimm einen Sensor mit PNP-Ausgang. Kostet der 3 EUR mehr als Dein E18-D80NK für 1,80...5,00 EUR?

PS: wenn das eh eine Bastellösung sein soll, dann suche mal nach Pulsgenerator mit NE555, sowas gibt es ab 0,30 EUR

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein Vorschlag, wenn du es mit der NPN-Lichtschranke durchziehen möchtest: Du nimmst das Eltako Multirelais von oben oder ein anderes, was die "Ausschaltwischer"-Funktion bietet und dessen Logik mit 24V Gleichspannung läuft (so wie deine Lichtschranke auch?). Den Schalteingang verbindest du über einen relativ hochohmigen Widerstand (10 kOhm zB?) mit +24V. Außerdem schließt du den NPN-Anschluss von der Lichtschranke mit an den Schalteingang an.
Im Grundzustand zieht der R die Spannung jetzt auf logisch 1, sobald die LS durchbrochen wird, geht der Eingang am Zeitrelais aber auf 0V. Der Ausschaltwischer vom Zeitrelais sollte den Rest erledigen.

Könnte funktionieren, glaube ich.
Gruß Sven
 
Nennt sich dann Pull-Up Widerstand. Hat aber den Nachteil, dass der Widerstandswert einen Kompromiss darstellt zwischen Spannungsabfall bei nicht durchgeschaltetem Sensor und verheizter Energie bei durchgeschaltetem Sensor.
 
Zurück
Oben