WinCC Flex Symbolisches EA-Feld aufklappen

AKA

Level-2
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

zuerst mal die Version und das Panel:

TIA V17 Upd4 WinCC Advanced
TP1200 Comfort

Ich habe folgende Herausforderung:
Über eine Schaltfläche soll ein symbolisches EA-Feld aufgeklappt werden.

Bisher habe ich über "aktiviere Bild" mit der passenden Objektnummer das symbolische EA-Feld ausgewählt aber es wird nur aktiv bzw. farblich hinterlegt. Gibt es eine Möglichkeit dieses noch aufzuklappen?

Vielen Dank für eure Anregungen und Hilfe im Voraus.

Beste Grüße.
 
Was meinst du genau mit aufklappen?
Mir würde jetzt nur einfallen Animationen Sichtbar/Unsichtbar von dem EA-Feld bzw in einem Bildbaustein wo zuerst nur "eine Linie" oder so angezeigt wird und wenn du das EA-Feld aufklappen willst Linie unsichtbar und EA-Feld Sichtbar. -> brauchst halt eine Variable um die Animation auszulösen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für deine Anregung.
Es handelt sich hierbei nicht um die normalen EA-Felder.
Ich meine die Dropdown-Felder mit Textliste.

Anbei noch ein Bild damit man besser erkennt was ich meine.
 

Anhänge

  • Aufklappen per Taste.png
    Aufklappen per Taste.png
    216 KB · Aufrufe: 46
Hallo,
okay ein Symbolisches EA-Feld.
Das einzige was mir dazu einfällt evtl über VB Sript, aber da müsstest selbst in der Hilfe/Doku nachsehen.
Obwohl ich mit diesem tip "sehr vorsichtig" bin.
 
Ja genau, da habe ich auch schon geschaut aber bin noch nicht fündig geworden.:(
Ich finde nur Vorschläge für dynamische Dropdownlisten oder Pop-Ups.😒
Das ist auch super interessant aber leider nicht was ich grade finden will.😓
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So, über einen kleinen Umweg lässt es sich mit VBS realisieren.

Bei der Schaltfläche mittels "aktiviere Bild" mit passender Objektnummer das symbolische EA-Feld auswählen,
danach startet man das kleine Skript weiter unten und sendet dadurch ein {ENTER} an das Feld und siehe da, es klappt auf! :cool:

Kaum macht man es richtig geht´s.

Vielen Dank für die Denkanstöße @Peda

Code:
Sub DropDown()

Dim WshShell
Set WshShell = CreateObject("Wscript.Shell")

WshShell.SendKeys "{ENTER}"

End Sub
 

Anhänge

  • dropdown_button.png
    dropdown_button.png
    2,6 KB · Aufrufe: 24
So, über einen kleinen Umweg lässt es sich mit VBS realisieren.

Bei der Schaltfläche mittels "aktiviere Bild" mit passender Objektnummer das symbolische EA-Feld auswählen,
danach startet man das kleine Skript weiter unten und sendet dadurch ein {ENTER} an das Feld und siehe da, es klappt auf! :cool:

Kaum macht man es richtig geht´s.
Und funktioniert das auch auf dem TP1200 Comfort Panel? :unsure:

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo AKA,

magst du erläutern, wofür du diese Funktionalität genau brauchst? Irgendwie erschließt sich mir nicht der Sinn.

Im übrigen wage ich genau wie Harald zu bezweifeln, dass deine Vorgehensweise auf einem Comfort-Panel funktioniert.


Gruß, Fred
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaro,
es sollen die Verpackung und optionale inlays erfasst werden. Auf der linken Seite sind die Schaltflächen zur Auswahl der Verpackung/Inlays. Diese blenden dann jeweils das passende Dropdown-Feld ein. Damit man dann nicht nochmal darauf klicken muss, soll das jeweilige Dropdown-Feld dann aufgehen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
die Felder auf der linken Seite sind mit der gleichen Variable verknüpft wie die, die rechts im Dropdown ausgewählt werden.
Ich wollte auf der linken Seite direkt Dropdown-Felder machen, allerdings sollte die Länge der Felder gleich sein und wenn möglich die Schrift etwas größer. Dadurch ist links "nur" eine Anzeige und rechts das Dropdown-Feld.
 
Moin AKA,

die Panels haben immer ein WinCE als Betriebssystem. Da geht nicht viel. Man muss kreativ werden.

Idee:
Mehrere randlose E/A-Felder untereinander. Zum "Aufklappen" die unteren einblenden. Zum "Zuklappen" die unteren ausblenden.

VG

MFreiberger
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus MFreiberger,
danke für die gute Idee, merke ich mir für andere Anwendungen;).
Leider muss ich in auch in dem Feld scrollen. Außerdem soll es eine "schnelle" Lösung sein.
Also muss der Bediener leider auf diese Komfortfunktion verzichten.:eek:

Danke nochmals an Alle!


Beste Grüße
 
Hallo AKA.
Ich wollte auf der linken Seite direkt Dropdown-Felder machen, allerdings sollte die Länge der Felder gleich sein und wenn möglich die Schrift etwas größer. Dadurch ist links "nur" eine Anzeige und rechts das Dropdown-Feld.

Aus diesem Grund habe ich mir vor ein paar Jahren mal die Mühe gemacht, und mit Hilfe einer Schaltfläche, einem Popup und mehreren kleinen Hilfsskripten ein eigenes Control zu bauen, da Siemens es ja bis zum heutigen Tag nicht geschafft hat, ein MITTELS TOUCHSCREEN UND WURSTFINGERN BEDIENBARES DropDown zu implementieren!

Hier lobe ich mir z.B. B&R, da kann man neben der Schriftgröße sogar den ABSTAND der Einträge sowie deren Hintergrundfarbe in der aufgeklappten Liste konfigurieren.


Gruß, Fred
 
Zurück
Oben