Step 7 Systemfehler S7-400 H System - Modbus Programming error

snuuker

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Community,
Ich lese seit einiger Zeit mit und habe nun meine erste Frage:
Ich benutze einen Baustein FB917 (MB_PNHSV) für die Modbusübertragung an den Kunden
Der Baustein funktioniert und die Daten sind korrekt.
Leider bekomme ich etwa alle Minute im einen Puls der im WinCC eine Systemmeldung generiert:
Programming error 34: FB917 /7234/60000/3
Dies macht er bei allen 3 eingesetzten Bausteinen.
Wie kriege ich den weg bzw wie kann ich den unterdrücken ?

Danke für euere Hilfe

Gruss aus dem Irak
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke. So, wenn ich das auf 2 CPU habe (bei uns sind immer 2 CPU im Einsatz die verbunden sind. Auf beiden ist jeweils ein Baustein integriert, bei allen wird aber "TRUE" angezeigt, ist das dann der Fehler ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sorry, hatte einen Gedankenfehler gehabt. Wenn LICENSED auf TRUE steht, dann hat er ja die Lizenz erkannt...
Hast Du Einträge im Diagnosepuffer der CPU?
Wodurch werden die WinCC-Meldungen ausgelöst?
 
Hallo, ich habe keine Einträge im Diagnosepuffer.
Was ich aber festgestellt habe ist, der eine Baustein steht auf TRUE und hat die Seriennummer eingetragen.
Der zweite Baustein steht auf TRUE, hat aber nichts in dem Feld wo die Seriennummer stehen sollte.
Leider bringen aber beide den selben Fehler.
Sie arbeiten auch mit der Gegenseite zusammen, die Daten werden korrekt übertragen.
 
Wenn der Modbusbaustein funktioniert und der LICENSED-Ausgang auf TRUE steht und trotzdem sowas kommt, passt das nicht zusammen. Da würde ich doch mal an die Hotline von denen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben