TC3 Arbeiten mit mehreren Tasks

_Eddi_

Level-1
Beiträge
168
Reaktionspunkte
26
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich hab hier entweder ein Verständnis- oder Dokumentationsproblem (wahrscheinlich beides).

Also ich habe in meinen Projekt zwei PRG-Objekte (in ST geschrieben), die bisher beide in der PlcTask abgearbeitet werden, jetzt möchte ich aber die beiden trennen, und in verschiedenen Tasks abarbeiten.

Ich kann zwar in der System-Konfiguration neue Tasks anlegen, aber ich finde nirgenswo die Möglichkeit, mein PRG in diesen neuen Task zu verschieben.

Hat das schonmal jemand versucht? Übersehe ich irgendwas offensichtliches? Die Dokumentation schweigt sich irgendwie darüber aus, was nach dem Anlegen eines Tasks zu tun ist. (und auch, ob ich für meinen Anwendungsfall einen Task mit oder ohne eigenes Image brauche)
 
Auf der PLC eine neue "Reference Task" Objekt einfügen und mit der externen Task verknüpfen (ist offensichtlich).
Dort dann als Sub-Objekt dein POU einfügen.

Also im Prinzip das gleiche was mit der Default-PLCTask auch erfolgt.

Guga
 
Ich hab jetzt noch ein Problem mit den Tasks, und zwar spamt mir die statische Analyse jetzt das Log voll, daß Variablen von mehreren Tasks beschrieben werden, selbst solche, die auf jeden Fall nur einmal verwendet werden.

Ich hab die Befürchtung, daß ich da was wichtiges übersehen habe.
 
Auf der PLC eine neue "Reference Task" Objekt einfügen und mit der externen Task verknüpfen (ist offensichtlich).
Dort dann als Sub-Objekt dein POU einfügen.

Also im Prinzip das gleiche was mit der Default-PLCTask auch erfolgt.

Guga

das geht auch per Drag und Drop :) aber nur wenn man so einen neumodischen Kram mag :)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du hattest weiter oben geschrieben, dass du zwei PRGs erst von einer Task und dann von zwei getrennten Aufrufen lassen wolltest. Bist du sicher, dass du das PRG das du in den neuen Task verschoben hast, aus dem alten wieder rausgenommen hast? Wo sind die Variablen die angemerkt werden denn definiert? in einer POU oder in einer GVL? Falls in einer POU, bist Du dann sicher das die POU nicht vielleicht verschaltet doch in beiden Aufrufbäumen vorkommt?

Ansonsten kannst Du die Regel einfach deaktivieren (obwohl das zugegebener Maßen nicht Sinn der Sache ist) :)
 
Die Variablen sind in der POU (die beiden PRGs) definiert, und angemerkt werden so ziemlich alle Zuweisungen in beiden PRGs, sowie auch Zuweisungen in der Visu, nicht aber Zuweisungen innerhalb irgendwelcher untergeordneter FBs

Und wenn ich das PRG von einem Task in den anderen (mit der Maus) verschiebe, wird es automatisch in dem anderen entfernt. Ich habe alle Kombinationen (beide PRG im ersten Task, beide PRG im zweiten Task, PRG in verschiedenen Tasks, PRG andersrum in verschiedenen Tasks) durch, die Meldungen kommen bei beiden Varianten, in verschiedenen Tasks, und verschwinden bei beiden Varianten im gleichen Task.

Ich würde das gerne als "ist halt ein Bug in der Analyse, einfach ignorieren" abtun, aber wirklich sicher bin ich da nicht...
 
Zurück
Oben