TC3 CX9020 Verbindugsausfälle Überschreitungszähler

HawkEagle

Level-2
Beiträge
102
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem CX9020.
Es passieren immer wieder Verbindungsausfälle zu meinen I/O's.
Die äußern sich, dass die Ausgänge kurz ausfallen und somit der Status der Ausgänge zurückgesetzt wird.
Dies passiert komplett zufällig.
1716443769428.png

Die Überschreitungen passieren sowohl im I/O TAsk als im Plc Task.

Die Auslastung liegt zwischen 1 und 9%.
Es ist ein EK1122 und 2 EK1100 verbaut die Leitungen (Cat7a) habe ich geprüft und gemessen.
Hat Jemand eine Ahnung an was das liegen kann?
1716444066356.png

Ich probiere schon seit längerem dieses Problem zu lösen jedoch komme ich auf keinen grünen Zweig.
Den PLC Task von 10ms auf 40ms erhöht, und den I/O Task von 10ms auf 20ms erhöht.
Weiters habe ich das Attribut:
1716444167853.png
Ins Main eingefügt leider keine Veränderung.

Eventuell hat jemand eine Idee, an was dies liegen kann.

Gruß Hawk
 
Was sagt denn die Statistik der Tasks? Da gibt es doch auch eine Anzeige der maximalen Laufzeit, beobachte die doch mal.
Hast Du eventuell eine Schleife in Deinem Programm die manchmal zu lange braucht?
Nachtrag: Eine maximale Laufzeit wird bei TwinCAT nicht angezeigt, die Aussage war leider Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wo finde ich diese Statistik genau?
Habe nur den Überschreitungszähler gefunden.

Schleifen habe ich nur 2, diese läuft aber nur jeweils ein Array mit 100 real werten durch summiert diese, und teilt sie wieder auf zu einer Mittelwert Glättung.
Dies sollte einem 9020er nichts ausmachen.....
Weiters habe ich 2 modbus Verbindungen und einen HTTP server und einen Mailserver laufen....
Mails werden aber nur alle heilige Zeit mal geschrieben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Denn I/O Idle Task würde ich nicht langsamer machen. Der macht im normalen Betrieb sowieso nichts außer zyklischer Kommunikation.

Gibt es dort viel ADS Kommunikation? Bei Tasküberschreitungen liegt das Problem normalerweise im Code.
 
Ja aber ich habe überschreitungen im I/O Task und im PLc Task.......
ADS Kommunikationen habe ich eigtl. nur eine zu der TE2000HMI...
Da sind halt teilweise 2 oder 3 Geräte verbunden...
Handy Tablet PC.....
 
Die HMI hat vermutlich auch einige Variablen. Ich tippe auf die CPU, mehrere Clients an einem CX9020.
 
Wenn die CPU zu schwach ist gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten.
- Programm abspecken bzw. in dem Fall HMI und Clients
- oder eine stärkere CPU
 
Wenn es am Kommunikations-Task liegt siehst du das nicht.

Gibt es wenn der HMI Server (TF2000) nicht läuft immer noch Überschreitungen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn es am Kommunikations-Task liegt siehst du das nicht.

Gibt es wenn der HMI Server (TF2000) nicht läuft immer noch Überschreitungen?
Das kann ich so nicht beurteilen der läuft eigtl. 24/7.
Könnte ich mal testen aber wenn es am TF2000 liegt, kann ich den nicht einfach abschalten ich benötige die visu.
 
Eine (SPS)-Task die die EA-Triggert mit 40ms ist Mist. Und IO-Idle mit 20ms ... naja.
EtherCAT ist ein Maschinenbus. Default-Timeout bei den EtherCAT-Klemmen ist bei 80 bis 100ms.

Schau das du die EA so im 10ms Takt triggerst (dein SPS-Code kann ja gerne weiter mit 40ms laufen) sodass im Falle des Falles wenn ein Zyklus nicht durchkommt du nicht in der Timeout-Größe der EAs landest.
Das Ganze kann man mit einer freien EA-Task realisieren.
Und die IO-Idle bitte auch auf 10ms oder weniger setzen.

Laut Screenshot brauchst deine SPS-Task im Regelfall ca 2ms. Wann also kommen die Exceeds? Das musst du mal herausarbeiten. Ich vermute das die TF2000 einiges an Prozessorleistung braucht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ok habe den I/O Task wieder auf die 10ms zurückgestellt.
und das User Programm jetzt auf 50ms gestellt.
Da es eine Haussteuerung ist, ist die Zykluszeit eigtl. nebensächlich......

@Guga :
Kennst Du eine Möglichkeit, das man das TF2000 auslagert?
Sprich in einer VM oder so laufen lässt?


Weiters noch es fallen eigentlich immer die selben I/O´s aus:

1716529335969.pngDer BK1250 und die PWNM Klemmen....
Kann es sein, dass mit den Klemmen was nicht Stimmt und die eine Ethercat Verzögerung hervorrufen?
 
Du hast den Bus jetzt langsamer gemacht, da du die Task auf 50ms gestellt hast.
Versuch mal entweder die PlcTask Zeit schneller zum machen oder einen extra Task zu machen der die IOs triggert.
 
@Guga :
Kennst Du eine Möglichkeit, das man das TF2000 auslagert?
Sprich in einer VM oder so laufen lässt?
Ja, das geht. Der TF2000 muss nicht auf der SPS laufen. Er kann theoretisch auf jedem Windows PC laufen der die Hardwareanforderungen von Beckhoff erfüllt. Das Problem bei der Sache ist nur, das die Lizenz zwar mit Hilfe von Beckhoff auf ein anderes Gerät übertragen werden kann, aber Hardware die nicht von Beckhoff stammt in der höchsten TC3 Plattform-Level Gruppe eingeordnet ist und die Lizenzen da dann relativ teuer sind. Die Differenz zu Deinem Plattform-Level müsstest Du bezahlen.
 
Zurück
Oben