roboticBeet
Level-2
- Beiträge
- 469
- Reaktionspunkte
- 189
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wir nutzen für die Versionierung von TwinCAT Projekten einen Git Server und sind damit auch sehr zufrieden. Bislang nutzen wir für die SPS Entwicklung jedoch lediglich gradlinig den Hauptbranch. Um weitere Entwicklungen parallel zum Betrieb der Anlagen auch besser in Gitlab versionieren zu können, möchten wir gerne prüfen, ob sich das sinnvoll mit Branches abbilden lässt. Die Sorge ist, dass sich im Gegensatz zur klassischen C++/.NET Programmierung schnell komplexe Mergekonflikte ergeben könnten, aufgrund der Art und Weise wie TwinCAT die Bausteine in Textform in XML kodiert.
Hat da jemand Langzeiterfahrungen?
wir nutzen für die Versionierung von TwinCAT Projekten einen Git Server und sind damit auch sehr zufrieden. Bislang nutzen wir für die SPS Entwicklung jedoch lediglich gradlinig den Hauptbranch. Um weitere Entwicklungen parallel zum Betrieb der Anlagen auch besser in Gitlab versionieren zu können, möchten wir gerne prüfen, ob sich das sinnvoll mit Branches abbilden lässt. Die Sorge ist, dass sich im Gegensatz zur klassischen C++/.NET Programmierung schnell komplexe Mergekonflikte ergeben könnten, aufgrund der Art und Weise wie TwinCAT die Bausteine in Textform in XML kodiert.
Hat da jemand Langzeiterfahrungen?