[TC3-XAE] Tastenkombination für Deklarationsansicht

foxtrottNB

Level-2
Beiträge
61
Reaktionspunkte
9
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

kennt jemand ein Tastenkürzel um diese beiden Pfeile zu bedienen?
Oder einen anderen Automatismus?
Mich nervt das ewige groß klein geziehe der beiden Fensterteile...

@Beckhhoff, gerne auch ganz drauf verzichten.
Ein Fenster welcher alles enthält, ähnliches für Properties, man benötigt 3 Fenster um alle Bestandteile eines Properties zu sehen ...

Ich nutze 4024.53

VG
Ronny

1726129807612.png
 
Mein Tipp: Zusätzlicher Bildschirm, mindesten FullHD. Dann kannst Du das ganze Fenster einzeln groß ziehen und die beiden Bereiche Deklaration und Code werden ausreichend groß. Da klappt auch auf nur einem Bildschirm, verdeckt dann aber die Hauptanwendung.

Also ich ziehe nur sehr selten an dem Balken. Habe zwei zusätzliche mobile Bildschirme mit im Rucksack. Und im Büro habe ich 4 Bildschirme.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Prinzipiell habe ich einen großen Monitor, aber das reicht nicht.
Ich möchte den Code auf ganzer Höhe haben, das bin ich so auch von C# gewohnt es arbeitet sich besser, der Codeabschnitt ist mir sonst einfach zu klein.
Was mich ausserdem stört, es gibt Blickbereich die das Auge IMMER unterbewusst sehen, dazu zählt alles was oben und links im Monitor ist.
Ich sehe also permanent etwas was man nicht benötigt, weswegen ich die Deklarations fast immer zu habe, aber das Mausgeklicke im Falle des Bedarfs nervt, es arbeitet sich besser mit der Tastatur.

P.S. ich nutze 3 Monitore, ich habe mir auch ein Layout in TC dafür gebastelt.
Unterwegs nur Laptop, hier beim Kunden ein extra Monitor am Laptop.

Aber trotzdem Danke
VG
Ronny
 
Ja, das Trennen von Deklaration und Code ist schon ziemlich speziell. Das ist aber bei SPS-Software normal, das machen alle so. Der Grund ist, dass der Speicher nicht zur Laufzeit allokiert wird, sondern bereits beim Start. Darum gibt es keine Deklarationen im Code. Das ist eine andere Welt als C# und die ganzen Hochsprachen.

Da würde mir nur noch zwei Dinge einfallen: Kleinere Schrift oder Bildschirm hochkant drehen.

Ich habe jedenfalls immer beide Teile offen, die Deklaration zu 1/3 und den Code zu 2/3, und kann ganz gut damit arbeiten.
 
Jup, das mit dem Speicher ist klar.
Aber es könnte ja trotzdem beides in einem Fenster angezeigt werden.
Dann eben ganz hoch scrollen im die Deklaration zu sehen, ist bei Delphi/Pascal glaube ich ja auch so.
Ich nutze halt auschließlich ST, da wäre es möglich, bei den ganzen Grafik"Sprachen" würde das halt nicht gehen....

Es wäre halt schön wenn es die Option geben würde, für Leute wie mich :-D
Nun gut evtl in der 4028 dann evtl ;-)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das kommt nicht von Beckhoff - da müsstest Du Dich an 3S wenden. Beckhoff kauft lediglich die Codesys Editoren und integriert die in das TwinCAT.

Nur mit dem Trennen von Code und Deklaration finde ich wieder praktischer.

Aber: Was Du auch machen kannst: Füge eine Aktion hinzu und schreibe dort den ganzen Code. Im Funktionsbaustein setzt Du nur den Aufruf der Aktion. Dann hättest Du zumindest die Deklaration und den Code in zwei verschiedenen Fenstern.
 
Zurück
Oben