- Beiträge
- 17.635
- Reaktionspunkte
- 7.341
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Thomas,
das mit den Senden und Verbindung bekomme ich bei mir nicht nachgestellt.
Ich habe einige Sachen im Büro versucht, also gesendet und die Verbindung
stehen gelassen, ich bekam bei abgesteckten Stecker keinerlei Fehler.
Wie geschrieben, denke ich das die Gegenseite mit den Auf und wieder Abbauen nicht
klarkommt. Ein Handshake habe ich ja schon vorgeschlagen, dann kam ich sollte die Daten
bei denen in eine Datei schreiben. Nur was ist wenn da wieder neue Probleme auftauchen.
Was mich so ärgert, die CPU bekomm dieses ja mit, da die Diagnose Lampe angeht.
Wir bewegen uns ja in der Automatisierungstechnik, da hätte ich erwartet das Siemens
sich da bei Erstellung solcher Bausteine etwas professioneller verhält. Entweder Werten
die einen solchen Ausfall aus oder die geben ein die Möglichkeit über ein paar Parameter
da etwas zu stellen.
das mit den Senden und Verbindung bekomme ich bei mir nicht nachgestellt.
Ich habe einige Sachen im Büro versucht, also gesendet und die Verbindung
stehen gelassen, ich bekam bei abgesteckten Stecker keinerlei Fehler.
Wie geschrieben, denke ich das die Gegenseite mit den Auf und wieder Abbauen nicht
klarkommt. Ein Handshake habe ich ja schon vorgeschlagen, dann kam ich sollte die Daten
bei denen in eine Datei schreiben. Nur was ist wenn da wieder neue Probleme auftauchen.
Was mich so ärgert, die CPU bekomm dieses ja mit, da die Diagnose Lampe angeht.
Wir bewegen uns ja in der Automatisierungstechnik, da hätte ich erwartet das Siemens
sich da bei Erstellung solcher Bausteine etwas professioneller verhält. Entweder Werten
die einen solchen Ausfall aus oder die geben ein die Möglichkeit über ein paar Parameter
da etwas zu stellen.