timzanetti
Level-2
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Ich bin momentan an einer Temperaturregelung von einem grossen Wasserbad dran.
Es ist ein ziemlich träges System, aber mittlerweile habe ich akzeptable Werte gefunden.
Aber ganz zufrieden bin ich immer noch nicht, deshalb suche ich hier nach Hilfe
Also konkret meine Frage: Wie man sehen kann, bewegt sich der Wert zwischen 89 und 93.6 Grad beim Sollwert von 91 Grad.
Nun meiner Meinung nach reagiert die Stellgrösse (rot) erst, wenn der Istwert (grün) wieder unter / über dem Sollwert ist.
Aber wäre es nicht schöner, wenn die Stellgrösse bereits etwas früher gegenreagiert? So würde doch die Kurve abgeflacht werden?
Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Grüsse
Zur Veranschaulichung eine Aufzeichnung und die aktuellen Parameter:


Ich bin momentan an einer Temperaturregelung von einem grossen Wasserbad dran.
Es ist ein ziemlich träges System, aber mittlerweile habe ich akzeptable Werte gefunden.
Aber ganz zufrieden bin ich immer noch nicht, deshalb suche ich hier nach Hilfe

Also konkret meine Frage: Wie man sehen kann, bewegt sich der Wert zwischen 89 und 93.6 Grad beim Sollwert von 91 Grad.
Nun meiner Meinung nach reagiert die Stellgrösse (rot) erst, wenn der Istwert (grün) wieder unter / über dem Sollwert ist.
Aber wäre es nicht schöner, wenn die Stellgrösse bereits etwas früher gegenreagiert? So würde doch die Kurve abgeflacht werden?
Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Grüsse
Zur Veranschaulichung eine Aufzeichnung und die aktuellen Parameter:

