Textliste mit variabel als Index

isaridum

Level-1
Beiträge
47
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo guten Tag,
mein Problem ist es das ich eine Textliste nicht zum laufen bringe. Ich habe ein Textfeld erstellt und eine Textliste hinzugefügt.
Welcher variabel Typ muss die Variabel in der PLC_RPG für den TextlistenIndex haben und wie muss ich hin in das Textindex feld einfügen, also mit "PLC_RPG.Index" oder 'PLC_RPG.Index' ? Ich will den Index im PLC_PRG Programm ändern.
Grundlegend wäre es sehr hilfreich wenn mir jemand erklären könnte wie ich eine Textliste erstelle und die anzeige dynamisch ändern kann mittels variabel.Screenshot (115).pngScreenshot (116).pngScreenshot (118).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Textindex ist doch die ID in der Textliste, wenn ich mich nicht irre. Also gehe ich davon aus, dass du den Datentyp der Variable als INT deklarieren solltest. Versuchen kannst du es ja mal.

Und in das Feld gibst du einfach "PLC" ein und der schlägt dir ja dann schon das Programm vor. Einfach mit Maus auswählen, dann macht der die " oder ' Automatisch.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Textindex ist doch die ID in der Textliste, wenn ich mich nicht irre. Also gehe ich davon aus, dass du den Datentyp der Variable als INT deklarieren solltest. Versuchen kannst du es ja mal.

Dieser Thread ist verwand mit diesem hier.
Den INT hatte ich schon vorgeschlagen und mich dann in eCockpit von WAGO schlau gelesen, daß die ID ein String ist. Man kann auch "ABC" als ID vergeben.
 
Tatsächlich geht das ja auch mit einem String... verrückt.

Edit:
@isaridum
Du rufst deine Aktion, in der du die Variable beschreibst, doch gar nicht auf. Wenn du sie im PRG aufrufst, dann sollte es (auch mit String) funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du rufst deine Aktion, in der du die Variable beschreibst, doch gar nicht auf. Wenn du sie im PRG aufrufst, dann sollte es (auch mit String) funktionieren.
Ja, aber in diesem Punkt ist der TE etwas beratungsresistent, wie der von JSEngineering genannte Ursprungsthread zeigt.
Und auch wenn ich selbst keine Erfahrung mit Textlisten habe, denke ich, dass der Textindex PLC_PRG.index ohne Hochkommata angegeben werden muss. Schliesslich ist das eine Variable, die den Index liefern soll.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
die Textliste wird in Hochkomma angegeben.
der Textindex als normale Variable vom Typ String.
Als ID lassen sich alle Zeichen verwenden, auch in Kombination
Allerdings würde ich von Konstrukten wie "w37/48" abraten.
Wird die ID nicht gefunden ist das Verhalten der Ausgabe vom Zielsystem abhängig.
Ich würde im Programm immer einen INT benutzen und an zentraler Stelle diesen INT auf Gültigkeit prüfen und anschließend in einen String wandeln.
 
Zurück
Oben