TIA TIA - Fehlernummer von FU mit Text verknüpfen, Anzeige auf SCAD

benostra

Level-2
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
TIA - Fehlernummer von FU mit Text verknüpfen, Anzeige auf SCADA

Hallo zusammen,

ich bin ein ziemlicher Neuling was Siemens Programmierung betrifft - ich komme aus der B&R Ecke....

nun aber zu meiner konkreten Fragestellung:

S7-1500 (CP1516F), TIA V15
Lenze FU (i550) per PN angebunden

Ich kann den FU problemlos in Betrieb nehmen, Baustein von Lenze bekommen - funktioniert.
Die Erweiterung des Telegramm zur Auslesung der Fehlernummer am FU haut auch hin. Nun soll noch die Ausgabe des Fehlers im Klartext auf dem SCAD System erfolgen (angebunden per OPC UA an der CP1516).

Bei B&R konnte ich ein txt-File in der Applikation ablegen bzw. über die Fehlernummer daraus den Fehler im Klartext lesen und über einen String ausgeben.


Gibt es so etwas ähnliches auch im TIA Portal?

Vielen Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Im Projektbaum (bzw. Projektnavigation) gibt es einen Eintrag <PLC-Meldetextlisten>
Evtl. wäre das was für dich.

Frag mich aber bitte nichts genaueres, habe damit selbst noch nie gearbeitet.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei B&R konnte ich ein txt-File in der Applikation ablegen bzw. über die Fehlernummer daraus den Fehler im Klartext lesen und über einen String ausgeben.
Die Zuordnung zwischen FehlerNr und Text sowie die Texte selbst dürften doch wohl der B&R-Textdatei zu entnehmen und somit auch in einer Siemens-SPS zu verwursten sein?
 
Kommt darauf an, was du genau willst:

1. Fehlernummer an HMI übergeben, das HMI sucht aus einer Liste die Nummer und den zugehörigen Text. (So geht das mit einem der Siemens HMI im TIA, nennt sich dort Textliste).
2. Du erstellst dir einen DB mit einem Array, in welchem Fehlernummer und Text je Zeile abgelegt werden. Übergibt der FU eine Fehlernummer suchst du in dem DB nach der Fehlernummer und schreibst den zugeörigen Fehlertext in eine Variable vom Typ String, die dann dein HMI per OPC lesen kann. In jedem Fall brauchst du alle relevanten Fehlernummern und zugehörigen Texte aus der Doku, bzw. gibt es die evtl bei Lenze schon in aufbereiteter Form als Datei.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank für die raschen Antworten und sorry für meine späte....

Die Fehlerliste (Nummer und zugehöriger Text) habe ich aus der Doku. Ich habe es so gemacht wie Ralle beschrieben (Nummer und Text in einem Array im DB). Tritt ein Fehler auf wird die aktuelle Fehlernummer mit jenen im DB verglichen. Bei Übereinstimmung wird der dazugehörige Text an das SCADA übergeben.

War halt einiges an Getippse...


Vielen Dank!
 
Zurück
Oben