TIA TIA Neustart der CPU notwendig bei Änderung eines Zeitwertes

DeltaMikeAir

User des Jahres 2018; 2023
Beiträge
26.699
Reaktionspunkte
10.237
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

mir ist heute zum ersten mal aufgefallen, dass TIA V13 SP2 einen Neustart der 1200ér CPU anfordert,
wenn man einen Zeitwert z.B. eines TON/TOF ändert. Dies ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, da ich
meistens den Zeitwert über eine Variable (TIME) an den Baustein übergebe, da braucht man keinen
Neustart.

Jetzt habe ich ein paar Zeitwerte direkt am TON Baustein angegeben und er verlangt einen Neustart :-(
Ich werde nun alle direkten T# Eingänge aller Bausteine über eine Hilfsvariable legen.

"IEC_Timer_0_DB".TON(IN := SAP_Anforderung ,
PT := t#1s,
Q => #verz_sap_request);

1200.png
 
Hallo Mike,

das wundert mich.... die Problematik hatte ich bisher noch nicht....
Seltsamer Zustand.... Aber wo Siemens ist....
Danke mal für die Info. Werde es ebenfalls nochmal testen.

MfG,
Micha
 
Ok, dann ist das Verhalten zumindest logisch, da es sich damit um eine Codeänderung handelt. Das Laden in Run wird erst ab Version 4.0 (?) unterstützt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich interpretiere das Phänomen so: FW 2.0 sollte eigentlich gar keine Änderungen in RUN zulassen.
V13 SP1 hat sie aber offenbar in gewissen Situationen zugelassen, was V13 SP2 nicht mehr tut?
 
Was sind "kleinere Programmänderungen"? Hast Du mal ein Beispiel, welche Programmänderung sich bei Firmware 2.0 ohne Stop laden läßt?

Laut Siemens gibt es die Funktionalität "Programm laden in Run" erst ab Firmware 2.2, wobei es da höchstens 3 Bausteine sein dürfen. Ab Firmware 4.0 dürfen 20 Bausteine geändert sein.

Harald
 
Hallo Gleichstromer,

danke für den Link, auf Seite 6 sieht man schon mein Problem. "Geänderter FB/FC: Schnittstellenänderung" => STOP
Lustig, sogar eine Kommentaränderung benötigt in der FW ein Stop?!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
auf Seite 6 sieht man schon mein Problem. "Geänderter FB/FC: Schnittstellenänderung" => STOP
:confused:
Dein Problem mit der Änderung des konstanten Zeitwertes im Programm hat nichts mit "FB/FC Schnittstellenänderung" zu tun.

Und laut der Vergleichstabelle erfordert jede Programmänderung Deiner S7-1200 FW 2.0 einen STOP.

Nachtrag:
Eigentlich schon lustig, bei meiner FW ist ja bei jedem Punkt "STOP" eingetragen. Manche
Sachen kann ich trotzdem ohne Stop laden.
Dann waren das wohl keine Programmänderungen sondern vielleicht nur Änderungen von Variablenwerten?
Nochmal: hast Du mal ein Beispiel welche Änderung ohne Stop geht?

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harald,

Online ist es eine V2.0. Ich hatte im HW-Katalog erst eine V2.2 rein gezogen und dann kam eben beim
ersten laden die Meldung, dass das Online Ziel ungleich ist ( Online 2.0, Offline 2.2 ). Ich werde morgen ein FW-Update
durchführen.

Danke für eure Beiträge
 
Zurück
Oben