TIA TIA-Portal Projekt dearchivieren

MAH

Level-2
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mir wurde von einem Kunden ein archiviertes Projekt für TIA V15.1 übergeben, das ich dearchivieren wollte und darin die Darstellung von Analogsignalen anpassen wollte.

Es liess sich nicht dearchivieren.

Der Grund: Mir fehlten 2 Softwarepakete in meiner Installation, unter anderem das Paket für Antriebsregler.
Ich kenne es von S7 klassisch bisher so, daß man dann trotzdem dearchivieren und arbeiten kann, nur nicht an den Dingen, für die die Pakete fehlen.
Ist das wirklich so, daß man nichts mehr machen kann, wenn man nicht alle Pakete installiert hat ?

Am Ende habe ich die Änderung machen können, aber mit einem Programmiergerät des Kunden, wo alle Pakete drauf waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das schein leider so zu sein.
Letze Woche habe ich z.b. die Simocode ES installiert für TIA Portal V17. Beim Einfügen des Simocodes und verwendung Pläne ist eine Warnung gekommen. Sowas von; bei verwendung der Pläne kann das programm nicht mehr geöffnet werden auf ein Rechner wo Simocode ES nicht installiert ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dearchivieren geht immer.
Letztlich ist das nur eine ZIP.
Man kann die Endung .zap15_1 in .zip umbenennen und den Spaß dann normal auspacken.
Moin einfach 7zip installieren...dann brauch man nix umbenennen einfach rechts klick und entpacken...
Gruß
KUMPELBLASE
Und was bringt ihm das entpacken, wenn er das Projekt dann in TIA nicht öffnen kann weil ihm Softwarepakete fehlen??
 
MAH schrieb:
Es liess sich nicht dearchivieren.

Da haste wohl falsch gelesen oder noch nie gesehen wie TIA das managed.
Wenn die meldung im TIA kommt das SW Packete fehlen dann ist das projekt bereits dearchiviert und "opened", nur eben erstmal nur im Checkmodus da die SW Pakete fehlen
 
Zurück
Oben