TIA TIA TestSuite Sequenzen aufzeichnen

wpreisler

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

wir sind aktuell dabei die TIA Test Suite zu testen,
unser Ziel dabei ist gleichbleibende Software Qualität im Entwicklungs Prozess zu gewährleisten.

Allerdings fehlt uns bisher die Transparenz im Testprozess.

Meine Frage, kennt Ihr Möglichkeiten während einer Test Sequenz eine Signal Aufzeichnung mitlaufen zu lassen?
(Trace im TIA, oder auch AUTEM als ext. Tool o.ä.)
Um hinterher auch einen visuellen Test Nachweis zu haben?

Arbeitet jemand mit dem Tool und hat ähnliche Anforderungen daran?


Danke euch schonmal,

viele Grüße

Wolfgang Preisler
 
Sowas geht soweit wir gesehen haben nicht von Haus aus aber man kann sich auf die SPS die gestartet wird verbinden und dann selber einen Trace starten. Wenn ich mich recht erinnere hatten wir sowas aber unserem Kontak mal gemeldet. Zwar nicht als Nachweiß vom Test sondern zur Fehlersuche bzw. Testentwicklung.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@blackpeat Danke für deine RM, bei Start des AppTests wird das Programm automatisch in die PLCSim übertragen, es gibt während der "Testlaufzeit" keine Möglichkeit einzugreifen.
Hast Du für Deinen Test Hardware oder die PLC Sim benutzt?

Nach Rückmeldung vom Siemens Support geht die Trace Funktion aktuell mit der TIA V17 noch nicht soll aber in der neuen Version V18 verfügbar sein.
Da nennt sich die Funktion dann "System Test" die es dann zusätzlich zum "Application Test" gibt
 
@blackpeat Danke für deine RM, bei Start des AppTests wird das Programm automatisch in die PLCSim übertragen, es gibt während der "Testlaufzeit" keine Möglichkeit einzugreifen.
Hast Du für Deinen Test Hardware oder die PLC Sim benutzt?

Nach Rückmeldung vom Siemens Support geht die Trace Funktion aktuell mit der TIA V17 noch nicht soll aber in der neuen Version V18 verfügbar sein.
Da nennt sich die Funktion dann "System Test" die es dann zusätzlich zum "Application Test" gibt
Guten Tag,

wie oben schon beschrieben ist das Tracen von Signalen während der mittels Test Suite definierten Testfälle nur über den Systemtest möglich. Dieser kann ab TIA Portal Test Suite Advanced V18 durchgeführt werden.

Ich habe dieses Szenario heute erfolgreich mit Test Suite Advanced V18 und PLCSim Advanced V5.0 getestet.
Um einen das Testszenario aufzuzeichnen muss die TIA Test Suite auf den OPC UA Server einer S7-1500 via selbst definierter OPC-UA Schnittstelle zugreifen.

Im Gegensatz zum Applikationstest (der schon mit TIA Test Suite Advanced V17 möglich war) wird beim Systemtest keine PLCSIM-Advanced-Instanz durch die TIA Test Suite geöffnet, sondern es kann direkt auf die oben beschriebene Schnittstelle einer laufenden PLCSIM-Advanced Instanz bzw. auf die Schnittstelle von echter Hardware zugegriffen werden.
 
Ich weiß, schon etwas her aber vielleicht doch für irgendjemand interessant:
Siemens Webseite: Test Suite Advanced: Beispiel für die Überprüfung von TIA Portal Projekten auf die Einhaltung eines Programmierstyles

Das Anwendungsbeispiel stellt Ihnen einen Regelsatz zur Prüfung des Styleguides mit TIA Portal Test Suite Advanced zur Verfügung. Mit einem Demoprojekt können Sie sehen, wie die Styleguide-Prüfung funktioniert.
Für einige im "Programmierstyleguide" (Programmierleitfaden und Programmierstyleguide für SIMATIC S7-1200 und S7-1500) aufgezählte Regeln und Empfehlungen wurde ein Regelsatz erstellt und als XML-File exportiert. Sie finden das XML-File als Download im Beitrag. Die im Regelsatz definierten Regeln können Sie in Ihr TIA Portal-Projekt importieren und Ihr Projekt auf Verletzungen des "Programmierstyleguide" prüfen.

Die Test Suite unterstützt folgende Regeltypen:

Groß-/Kleinschreibung / Casing
Name enthält / Name Contains
Metadaten / Metadata
Länge des Namens / Name Length
Präfix Suffix / Prefix Suffix
 
Zurück
Oben