Hi,
ok jetzt wird es wieder etwas komplexer.
Ich gehe davon aus das Du den STARTDRIVE Standalone nach dem TIA Step7 V13 installiert hast.
Dadurch wird das Standalone zu einem Integrierten trägt sich aber weiterhin als Standalone in installierte SW ein.
Diese Einträge findet jetzt natürlich das Optional Packet und sagt korrekt "geht nicht", eine Parallel- Installation von STARTDRIVE Standalone und STARTDRIVE Optional ist nicht zulässig!
Zum Deinstallieren bitte den Punkt "Siemens Totally Integrated Automation Portal V13" markieren und deinstallieren klicken.
Dann kommst du nach dem 1. Klick auf "weiter" zu einer Übersicht "Bitte wählen sie die Produkte zur Deinstallation aus".
Hier werden nun alle TIA Portal Packete die installiert sind aufgelistet und Du kannst den STARTDRIVE selektieren und deinstallieren.
Und das vor 5 Jahren, ich glaube das hast du falsch verstanden

Es gibt immer noch die (Options)Pakete, nur werden diese nun über eine Executable bedient, sprich wenn die Dir die abschmiert sind alle Pakete gearscht, nicht so wie vorher das WinCCflex abstürzt aber du weiter mit Step7 arbeiten kannst .
Gruß
Christoph