TIA TIA V15.1 WinCC Advanced - Gateway nachtragen

tht

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Um aus der Ferne auf die integrierten HMI`s zugreifen zu können, wurde vergessen er Gateway zum Router einzutragen.
Vor Ort befindet sich ein Leitrechner auf welchem TIA installiert ist.
Die Hardware der SPS wurde neu übertragen und ist nun auch aus der Ferne erreichbar.

Der Gateway wurde bei den Panels in der Hardwareconfig eingetragen.
Im Anschluss wurde versucht die IP-Adresse (unverändert+Gateway) zuzuweisen.

Jedoch erscheint die Meldung " X Die Funktion konnte nicht ausgeführt werden"

Auch ein versuch den Gateway über Proneta nachzutragen scheiterte - Konnte nicht übertragen werden...

Die CPU wurde bereits auch in Stop gesetzt, allerdings ebenfalls kein Erfolg.

Jemand eine Idee?
 
Was für "integrierte HMI's"?
Üblicherweise wird das Gateway/Router bei HMI-Panelen in dessen Control Panel bei der IP-Konfiguration eingetragen. Also jemanden hinschicken, der da zum Gerät hin läuft und das Gateway am Gerät einstellt.

Alternativ: Den Fernzugriff so ändern, daß Dein PG oder der Leitrechner oder ein PG vor Ort im selben Netzwerk (IP-Range) wie das/die HMI ist, dann wird kein Gateway gebraucht und dann kann das Gateway per VNC oder evtl. mit Siemens-Tools (TIA, Proneta, ...) eingestellt werden.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke erst mal für die schnelle Antwort.

Also in dem Projekt befindet sich eine S7-1500 sowie mehrere TP700.
Die SPS kann ich über die Ferne erreichen da hier bereits ein Gateway über den Router vorhanden ist.

Bei den TP700 fehlte dieser Router-Eintrag in der Hardwareconfig.

Also in de Maske des Panels in der Hardware-Konfiguration wurde nun nachgetrage Router vorhanden sowie das passende Gateway eingestellt.

Diese Einstellungen müssten ja noch auf die Panels übertragen werden.

Hierzu wollte ich wie folgt vorgehen:

Online und Diagnose

Funktionen

IP-Addresse zuweisen

Jetzt findet das System auch das gewünschte Panel, aber sobald ich auf den Button IP-Addresse zuweisen klicke, erscheint die Meldung Funktion konnte nicht ausgeführt werden.

Hinweis: Manuelles Eintragen vor Ort ist nicht möglich, da der Haken einstellen im Projekt aktiv ist.
 
Dann geht das Protokoll zum Einstellen wohl nicht über den/die vor Ort vorhandenen Router. Entweder das Protokoll (evtl. temporär) am Router freischalten (lassen) oder ein PG oder einen Router oder Fernwartungsmodem im Netzwerk der HMI anschließen.

Harald
 
Ich befinde mich mit dem Leitrechner bereits im lokalen Netz.
Auf diesem ist die TIA Software installiert und ich greife aktuell per Teamviewer auf den Leitrechner zu.

Sollte also kein Probleme bzgl. Ports oder Firewall bestehen
 
Zurück
Oben