TIA Tia WinCC Advanced PC Runtime CSV erstellen Sprache? True anstatt Wahr

Speedevil

Level-2
Beiträge
39
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,

ich mache in meiner PC Visu Tia RT V17 einen CSV Export, eine Spalte mit Bool Variablen.

Früher hat er in die CSV ein "Wahr" reingemacht womit dann auch Access arbeiten konnte im Anschluss, wie aus geisterhand macht er bei neuen Windows Versionen ein True anstatt Wahr rein. Nun funktioniert die Abfrage in Access nicht mehr.

Es handelt sich um eine Serien Anlage. An welcher Stelle des Exports habe ich Einfluss auf das Wahr oder True?
 
In den Regionaleinstellungen des Windows?
Oder anstatt Wahr/Falsch als 0 und 1 exportieren? Oder selber direkt als "Wahr"/"Falsch" in die csv-Datei schreiben?
Ist der csv-Export eine fertige Systemfunktion oder was selbst geskriptetes?
 
ich mache in meiner PC Visu Tia RT V17 einen CSV Export, eine Spalte mit Bool Variablen.

Früher hat er in die CSV ein "Wahr" reingemacht ... wie aus geisterhand macht er bei neuen Windows Versionen ein True anstatt Wahr rein.
Wer ist er?
Früher habe ich wohlwollend gesagt "Excel denkt immer mit" und später habe ich eher weniger wohlwollend gesagt "Excel weiss alles besser".
Gerade in Zusammenhang mit den StichWorten 'True', 'False', 'Wahr' und 'Falsch' war mir schon vor vielen Jahren ein rechthaberisches Verhalten von Excel aufgestossen. Ich weiss gar nicht mehr, was es konkret war, aber es hatte damit zu tun, dass Excel Begriffe ohne erkennnbaren Grund und unaufgefordert übersetzt hat.
Ebenso lästig fand ich auch, dass eine Zelle, die einen DoppelPunkt enthielt, grundsätzlich und hartnäckig als UhrZeit misszudeuten versucht wurde.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Windows mittlerweile ähnliche Ambitionen hat. Aber ich könnte mir im Zusammenhang mit CSV-Dateien noch viel besser vorstellen, dass dieses Verhalten nicht bereits bei der Ausgabe aus einem Nicht-Excel-Programm stattfindet, sondern erst in dem Moment, in dem sich Excel die Datei krallt (einliest).
An welcher Stelle des Exports habe ich Einfluss auf das Wahr oder True?
Ich vermute deshalb: an keiner Stelle des Exports passiert das Missgeschick. Es passiert vermutlich in Excel und man verewigt den vergewaltigten Stand dann leichtsinnigerweise selbst durch Überschreiben der Datei aus Excel heraus?
Am wirksamsten dürfte es sein, anstelle der ZauberWörter die Ziffern 0 bzw. 1 (oder -1 ?) zu benutzen (wie von Harald bereits vorgeschlagen), aber wahrscheinlich sind die Bemühungen aussichtslos.
 
Zurück
Oben