Grimsey
Level-2
- Beiträge
- 558
- Reaktionspunkte
- 33
-> Hier kostenlos registrieren
TIA WinCC Professional V13 SP2: C-Skripte Funktion "xcLogMessage" -> was macht das?
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zu C-Skripten unter WinCC Professional V13 SP2:
für jeden Bildwechsel auf der Visu ist ein C-Skript erstellt.
ich würde gerne wissen, was die Funktion "xcLogMessage" bewirkt.
Hintergrund ist der, dass es sporadisch zu enormen Verzögerungen bei der Kommunikation zwischen den Clients und dem Server und dann der SPS kommt.
Die Bediener müssen teilweise mehrere Sekunden auf eine Taste drücken, bis der Befehl/Signal in der SPS ankommt.
Beim Aufruf mancher Bilder hängt sich der Client auch auf und ich wollte mich mal auf die Suche nach der Ursache machen.
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zu C-Skripten unter WinCC Professional V13 SP2:
für jeden Bildwechsel auf der Visu ist ein C-Skript erstellt.
Code:
#include "GlobalDefinitions.h"
void OnReleaseLeft(char* screenName, char* objectName, char* propertyName, UINT flags, int x, int y)
{
//Fügen Sie den Code ab hier ein
xcLogMessage(screenName);
xcLogMessage(objectName);
xcLogMessage(propertyName);
BST_WorkfieldOpen(screenName, "m_pic_alarm");
ich würde gerne wissen, was die Funktion "xcLogMessage" bewirkt.
Hintergrund ist der, dass es sporadisch zu enormen Verzögerungen bei der Kommunikation zwischen den Clients und dem Server und dann der SPS kommt.
Die Bediener müssen teilweise mehrere Sekunden auf eine Taste drücken, bis der Befehl/Signal in der SPS ankommt.
Beim Aufruf mancher Bilder hängt sich der Client auch auf und ich wollte mich mal auf die Suche nach der Ursache machen.