-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
Wir verwenden in unserer Anlage mehrere SPSen (CPU1517F-3 PN/DP) Verbindung zu unserem SCADA-System erfolgt über OPC-UA.
Soweit alles gut, Vebindung zu den SPSen via OPC.UA funktioniert, Daten lesen und schreiben ebenso.
Fast hätte ich behauptet alles bestens, bis auf einen Punkt der sich mir nicht erschliessen will.
Wie lege ich fest was der OPC-UA Client (in unserem Fall ein SCADA System) sehen und zugreifen soll/kann ?
Vor allem interessier mich wie die Namen der Freigaben ihren Namen erhalten ?
Z.b. :

hierbei meine ich die Ordner die mein OPC-Browser sieht.
Im speziellen geht es mir hier um den Ordner "Inputs".
Ich bin mir sicher das es hierfür eine Anleitung gibt, nur finde ich nix :-(
Vielleicht kann mier hier jemand helfen.
Wir verwenden in unserer Anlage mehrere SPSen (CPU1517F-3 PN/DP) Verbindung zu unserem SCADA-System erfolgt über OPC-UA.
Soweit alles gut, Vebindung zu den SPSen via OPC.UA funktioniert, Daten lesen und schreiben ebenso.
Fast hätte ich behauptet alles bestens, bis auf einen Punkt der sich mir nicht erschliessen will.
Wie lege ich fest was der OPC-UA Client (in unserem Fall ein SCADA System) sehen und zugreifen soll/kann ?
Vor allem interessier mich wie die Namen der Freigaben ihren Namen erhalten ?
Z.b. :

hierbei meine ich die Ordner die mein OPC-Browser sieht.
Im speziellen geht es mir hier um den Ordner "Inputs".
Ich bin mir sicher das es hierfür eine Anleitung gibt, nur finde ich nix :-(
Vielleicht kann mier hier jemand helfen.