-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe folgendes Problem: In meinem FB liefert ein Timer (egal ob TP, TOF, -[TOF]-, S_AVERZ, ...) in einem Netzwerk ein Dauer-1-Signal sobald dieses am Eingang gesetzt wurde. Die Zeit die man beispielsweise bei einem Impuls oder Abschaltverzögerten Timer einstellt, fängt immer wieder von Anfang an zu starten, wenn diese eigentlich abgelaufen wäre (in der Simulation), wie eine Endlosschleife. Somit schaltet mein Abschaltverzögertes Zeitglied nicht nach der eingestellten Zeit ab. Ich weiß nicht wo der Fehler liegt, denn alle anderen Timer funktionieren, auch das Impuls Zeitglied in diesem Netzwerk.
Ich versuche eine Ampelsteuerung zu realiesieren. In diesem Netzwerk soll beim umschalten von Grün auf Rot, Gelb zwischenzeitlich leuchten, wie bei den meisten Ampeln auch. Aber durch das Dauersignal bleibt meine Ampel bei Gelb stehen.
Ich bin noch relativ neu im Umgang mit TIA-Portal, deswegen würde ich verständliche Erklärungen sehr willkommen heißen, Danke!

ich habe folgendes Problem: In meinem FB liefert ein Timer (egal ob TP, TOF, -[TOF]-, S_AVERZ, ...) in einem Netzwerk ein Dauer-1-Signal sobald dieses am Eingang gesetzt wurde. Die Zeit die man beispielsweise bei einem Impuls oder Abschaltverzögerten Timer einstellt, fängt immer wieder von Anfang an zu starten, wenn diese eigentlich abgelaufen wäre (in der Simulation), wie eine Endlosschleife. Somit schaltet mein Abschaltverzögertes Zeitglied nicht nach der eingestellten Zeit ab. Ich weiß nicht wo der Fehler liegt, denn alle anderen Timer funktionieren, auch das Impuls Zeitglied in diesem Netzwerk.
Ich versuche eine Ampelsteuerung zu realiesieren. In diesem Netzwerk soll beim umschalten von Grün auf Rot, Gelb zwischenzeitlich leuchten, wie bei den meisten Ampeln auch. Aber durch das Dauersignal bleibt meine Ampel bei Gelb stehen.
Ich bin noch relativ neu im Umgang mit TIA-Portal, deswegen würde ich verständliche Erklärungen sehr willkommen heißen, Danke!

