-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Community
ich hab da eine Maschine mit einer Kette auf der Werkstücke transportiert werden. die Kette soll immer einen Takt vorfahren; also Modulo. Die Teile werden von eimem Robi draufgelgt und entnommen und dazwischen bearbeitet.
hardware: 1500er CPU, normaler Asynchronmotor, SEW Frequenzumrichter der per 0-10V seine Frequenzvorgabe bekommt und einen Inkrementalgeber mit Referenz-Sensor als Positionserfassung.
nun ist die Werkstückposition nicht immer identisch (ca. 1mm Abweichung plus oder minus). ich vermute das liegt am Anhalte-Verhalten vom Motor oder FU.
Bisher wird das der Fahrbefehl an den FU von der SPS einfach resettet sobald die Sollpos erreicht ist. Das Programm ist ganz klein und daher dürfte die Zykluszeit ja auch ganz klein sein. (hab gerade keine genauen Zahlen für euch)
Eignet sich für diese Aufgabe das Technologieobjekt Positionierachse? habe damit noch nie gearbeitet, deswegen wollte ich mal nachfragen ...
PS: der FU kann kein Profinet und unter 15Hz ist die Leistung vom motor so gering dass die Kette sich nicht mehr bewegt.

ich hab da eine Maschine mit einer Kette auf der Werkstücke transportiert werden. die Kette soll immer einen Takt vorfahren; also Modulo. Die Teile werden von eimem Robi draufgelgt und entnommen und dazwischen bearbeitet.
hardware: 1500er CPU, normaler Asynchronmotor, SEW Frequenzumrichter der per 0-10V seine Frequenzvorgabe bekommt und einen Inkrementalgeber mit Referenz-Sensor als Positionserfassung.
nun ist die Werkstückposition nicht immer identisch (ca. 1mm Abweichung plus oder minus). ich vermute das liegt am Anhalte-Verhalten vom Motor oder FU.
Bisher wird das der Fahrbefehl an den FU von der SPS einfach resettet sobald die Sollpos erreicht ist. Das Programm ist ganz klein und daher dürfte die Zykluszeit ja auch ganz klein sein. (hab gerade keine genauen Zahlen für euch)
Eignet sich für diese Aufgabe das Technologieobjekt Positionierachse? habe damit noch nie gearbeitet, deswegen wollte ich mal nachfragen ...
PS: der FU kann kein Profinet und unter 15Hz ist die Leistung vom motor so gering dass die Kette sich nicht mehr bewegt.